Bewusste Entscheidung – unterbewusste Wirkung

02.10.2024 | News

So unendlich die Möglichkeiten des Farbspektrums – so vielfältig die Wirkung der einzelnen Nuancen auf die Atmosphäre des Raumes. Je nach Helligkeit, Sättigung und Kombination wirken Farben unterschiedlich. Daher lohnt es sich, bei der Farbgestaltung des Badezimmers darauf zu achten, ein harmonisches und zugleich individuelles Ambiente zu schaffen, das den persönlichen Vorlieben entspricht.

Knallige Farben – Das Designstatement

Farbe bestimmt auch, wie wir ein Produkt wahrnehmen. Sie ist Emotion, denn jeder hat einen individuellen Zugang. Mehrere Farben ergeben einen Farbklang, der im besten Fall eine Harmonie bildet“, sagt Christian Werner, Designer der Serie Vitrium von Duravit. Vitrium reicht von einem tiefen Zimtrot über ein kräftiges Blaugrün bis hin zu einem harmonischen Blau und bietet damit verschiedene Möglichkeiten für unterschiedliche Ansprüche und persönliche Wünsche.

Alle drei Farben strahlen eine ganz eigene Atmosphäre aus. So schafft Zimtrot eine behaglich warme Atmosphäre, die durch die Nähe zu Erdtönen Natürlichkeit ausstrahlt. Salonblau kann beruhigend wirken und schafft eine entspannende Atmosphäre, weshalb es sich besonders für Badezimmer eignet. Das matte Grünblau rundet das Farbkonzept ab und verleiht dem Bad eine natürliche Frische. Die ausgewogene Farbpalette lässt sich vielseitig einsetzen und mit vielfältigen Einrichtungsstilen kombinieren, sowohl als Hauptfarbe als auch als Akzentfarbe.

Gedeckte Farben – das harmonische Understatement

Wer es zeitlos elegant mag, greift zu gedeckten Farben, die eine geringere Farbsättigung aufweisen und daher universell kombinierbar sind. Zarte Grau-, Grün- und Blautöne setzen individuelle und moderne Akzente, können beruhigend und neutralisierend wirken und tragen zu einer ausgewogenen und einladenden Atmosphäre bei.

Mit Sivida folgt Duravit dem Trend zur reduzierten und individualisierbaren Farbgestaltung im Bad. Kombiniert mit matten Oberflächen bei Waschtisch und Möbel entsteht ein modernes Badensemble. Der Clou: Der Waschtisch ist optional in Bicolor-Ausführung erhältlich und setzt so spannende Farbakzente.

Akzente setzen – das wirkungsvolle Upgrade

Deutlich weniger Aufwand, aber mit großer Wirkung: Harmonische Accessoires und einzigartige Details schaffen persönliche Akzente. Mit Armaturen, Brausen, Möbeldetails und Badaccessoires in fünf geschmackvollen Oberflächen eröffnet Duravit völlig neue Gestaltungsspielräume im Bad. Mit den zusätzlichen PVD-Oberflächen lassen sich individuelle und ansprechende Badkreationen ohne aufwendige Renovierungsarbeiten realisieren. Ob als komplettes Badprogramm oder für gezielte Akzente – das Farbkonzept von Duravit besticht durch stimmige Nuancen, die dem Bad ein hochwertiges Flair verleihen und sich gekonnt vom Mainstream abheben.

Raffiniertes Rot: Die Badgestaltung in Zimtrot lässt sich vielseitig kombinieren und interpretieren. Hier in Kombination mit floraler Tapete und nachtblauer Wandverkleidung entsteht ein einzigartiges Bad mit einer kontrastreichen Atmosphäre.
Elegant entspannt: Die salonblaue Variante der Serie Vitrium verleiht dem Raum eine elegante Note. Sie rundet die Badgestaltung harmonisch ab und schafft ein beruhigendes Gesamtbild.
Natürliche Erfrischung: Die Assoziation mit natürlichen Elementen wie Wäldern, Seen und Meeren prägt die Farbe Grünblau Matt. Deshalb eignet sich diese Farbe besonders für alle, die kräftige, naturnahe Farben schätzen.
Neutralität: Das zarte Blassgrün des Waschplatzprogramms Sivida vermittelt eine natürliche, weiche Raumatmosphäre.

Mehr Informationen unter duravit.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.