Biomasse in Österreich

25.06.2015 | Heizung

Ein Kurzfilm und eine Landkarte zeigen, wo Biomasse zu Hause ist.

Die nachhaltige Nutzung von Holz verschafft bereits jetzt mehr als hunderttausend Menschen ein Einkommen und versorgt mehr als 1,5 Millionen Holzheizern mit Brennstoff. Welche Bedeutung die Branche für Österreich
hat, zeigt nun der Österreichische Biomasse-Verband mit zwei neuen Print-Publikationen und einem
Informationsvideo.
Erstmals wurde eine Biomasse-Landkarte Österreichs erstellt. Dargestellt werden die Standorte aller Biomasse-Installateure, Kesselproduzenten, Heizwerke und KWK-Anlagen sowie Biogasanlagen, Biotreibstoff- und Pelletsproduzenten, Produzenten von Holzhackern und Brennholztechnik, Hafner,
Biowärme-Installateure und -Rauchfangkehrer sowie Schulen und Forschungseinrichtungen.
Die Broschüre Mehrwertfaktor Bioenergie befasst sich vor allem mit den Effekten der regionalen Bioenergienutzung für Haushalte, Gewerbe sowie Land- und Forstwirtschaft. Einen Schwerpunkt bildet dabei eine Studie der Österreichischen Energieagentur, in der die regionalen Effekte der Bioenergienutzung beleuchtet wurden.
Ergänzt wird die Publikation mit einem animierten Kurzfilm, der die Studienergebnisse zusammenfasst.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.