Bleifreie Zukunft

23.05.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Resideos präsentiert den Braukmann Druckminderer D06F-LF als neuen Standard und ist damit für neue Vorschriften gut gerüstet.

Bereits heute werden hohe Ansprüche an die in den Trinkwassersystemen eingesetzten Armaturen und Materialien gestellt. Und es ist zu erwarten, dass gesetzlichenBestimmungen zu Bleigrenzwerten  weiter verschärft werden. Daher ergänzt Resideo die bleifreie Produktreihe um einen bleifreien Druckminderer. So können Trinkwasser-Installationen vorausschauend und nachhaltig geplant sowie umgesetzt werden. Die Verwendung bleifreier Produkte bietet somit nicht nur Vorteile für Gesundheit sowie Umwelt, sondern erhöht auch die Planungssicherheit, wenn Grenzwerte weiter abgesenkt werden.

Neuer Standard der Trinkwasserversorgung
Mit einem Bleigehalt von unter 0,1 Prozent ist das neue Modell mit Blick auf künftige strengere Vorschriften für Blei in Trinkwasserkomponenten entwickelt worden. Dieser hat die gleichen Abmessungen sowie technischen Spezifikationen wie der D06F und wird auf dem gleichen Preisniveau wie der Vorgänger angeboten. Das ermöglicht auf Wunsch einen einfachen, unkomplizierten Austausch des bereits installierten Modells. Er regelt die schwankende Wasserversorgung zuverlässig auf einen gleichmäßigen Ausgangsdruck und verhindert übermäßigen Druck: Hilfreich um Schäden an Hauswasserinstallationen zu vermeiden und den Wasserverbrauch zu reduzieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.