Blick hinter die Kulissen

03.03.2021 | News

Kermi ist zum neunten Mal in Folge seit 18 Jahren Gesamtsieger beim Leistungsspiegel „Dusch-/ Wannenabtrennungen“ 2020 von markt intern. Ein Youtube-Video eröffnet einen Blick hinter die Kulissen.

Die Professionalität der Prozesse und Abläufe und die außergewöhnliche Qualität „Made in Germany“ hat für Kermi Duschdesign oberste Priorität. Aus Sicht von Kermi weiß der Verbraucher eine ausgezeichnete Qualität immer mehr zu schätzen. Deshalb untermalt Kermi dieses Thema mit einem neuen Filmdokument „Kermi Qualität“. Der Film zeigt das Unternehmen „von innen“ und überzeugt absolut authentisch in wenigen Minuten von der hohen Qualität und Langlebigkeit der Kermi Duschkabinen.

Der Kermi Dusch Design Qualitätsfilm:
youtube.com

Dass sich Qualität auszahlt, zeigt auch der 1. Platz für Kermi in der Kategorie “Qualität” beim aktuellen Leistungsspiegel markt intern. Bei dieser Befragung wird das deutsche Fachhandwerk aufgerufen, mit seiner Bewertung in verschiedenen Kategorien den besten Hersteller von Dusch-/Wannenabtrennungen zu bestimmen. Mit einem sehr vielfältigen Produktprogramm für jeden Anspruch und jede Einbausituation sichert sich Kermi auch in der Kategorie “Sortimentspolitik” den 1.  Platz. In der Gesamtbewertung kann Kermi zum neunten Mal, und damit seit 18 Jahren in Folge, überzeugen und wurde zum besten Hersteller gekürt. 

Informationen
kermi.de

Qualität „Made in Germany“ gilt als Markenzeichen von Kermi und gibt den Kunden die Sicherheit eines rundum hochwertigen, langlebigen Produkts.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.