Bögen inklusive

19.08.2020 | Advertorial, News

Edelstahlwellrohre von BOAGAZ® können für Gasinstallationen bis 500 mbar eingesetzt werden und ermöglichen eine verbindungslose Leitungsführung bei maximaler Sicherheit und Flexibilität.

Dank der erhältlichen Rollenware bis 105 m am Stück ergeben sich eine Vielzahl an Vorteilen und Installationslösungen im Arbeitsalltag. Als wichtigstes Beispiel ist die Verlegung unter Estrich zu nennen. Ebenso eignet sich das System ideal bei Installationen im Holzriegelbau, in Schächten und in Zwischendecken. BOAGAZ® kann sowohl auf oder unter Putz (ohne Putztüren!) als auch vor oder nach dem Zähler verwendet werden. Kurzum, das Gasinstallationssystem erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag bei kleinen und großen Projekten in Wohnbau, Gewerbe und Industrie.

Im Wesentlichen besteht das System aus biegbaren Edelstahlwellrohren (bereits werkseitig durchgehend mit Korrosionsschutz versehen) sowie Anschluss-/Verbindungsstücken die mit einer Doppeldicht-Technologie ausgestattet sind. Bogenstücke gibt es bei BOAGAZ® nicht, denn benötigte Bögen – ob geplant oder unvorhergesehen – werden bei Bedarf innerhalb von Sekunden von Hand gebogen. Für die Installation benötigen Sie kein Spezialwerkzeug, sondern lediglich einen Wellrohrschneider, ein Messer und 2 Rohrzangen. Durch die spezielle Konstruktion der Schraub-Press-Fittings, können Montagefehler nahezu ausgeschlossen werden. Das spart Material und wertvolle Arbeitszeit!

Mehr Informationen finden Sie auf www.boagaz.com

BOAGAZ®

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.