Bosch plant Übernahme von MTA SpA

27.06.2017 | Heizung, Klima / Lüftung, News

Stärkung der Position im europäischen HVAC-Markt: Bosch plant die Übernahme des italienischen Klimatisierungssysteme-Herstellers MTA SpA.

Bosch Thermotechnik plant, den italienischen Hersteller von hocheffizienten HVAC-Systemen MTA SpA zu übernehmen. Ein entsprechender Vertrag wurde am 22. Juni 2017 in Mailand, Italien, unterzeichnet. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der aufsichtsbehördlichen Genehmigungen. MTA beschäftigte 2016 rund 400 Mitarbeiter, schwerpunktmäßig im Raum Padua sowie in den sechs Vertriebsniederlassungen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Rumänien, Australien und den USA. Das Unternehmen erzielte 2016 einen Umsatz von rund 76 Millionen Euro.
"Mit den hocheffizienten Kühlsystemen von MTA bauen wir insbesondere unser gewerbliches und industrielles Technologieportfolio sowie unsere Vertriebskompetenz im Klimatisierungs-Geschäft in Europa weiter aus", sagte Uwe Glock, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Thermotechnik. "Damit stärken wir die Marktposition von Bosch als Systemanbieter für Industrieanlagen und für gewerblich genutzte Gebäude. Bei Heizkesseln im großen Leistungsbereich und Blockheizkraftwerken sind wir bereits sehr gut aufgestellt. Gemeinsam mit MTA machen wir nun einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum ersten Komplettanbieter von Heizungs- und Klimaanlagen", so Glock.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.