Die Produktion von MTA in Conselve, Italien. Credit: Bosch
Bosch Thermotechnik plant, den italienischen Hersteller von hocheffizienten HVAC-Systemen MTA SpA zu übernehmen. Ein entsprechender Vertrag wurde am 22. Juni 2017 in Mailand, Italien, unterzeichnet. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der aufsichtsbehördlichen Genehmigungen. MTA beschäftigte 2016 rund 400 Mitarbeiter, schwerpunktmäßig im Raum Padua sowie in den sechs Vertriebsniederlassungen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Rumänien, Australien und den USA. Das Unternehmen erzielte 2016 einen Umsatz von rund 76 Millionen Euro.
"Mit den hocheffizienten Kühlsystemen von MTA bauen wir insbesondere unser gewerbliches und industrielles Technologieportfolio sowie unsere Vertriebskompetenz im Klimatisierungs-Geschäft in Europa weiter aus", sagte Uwe Glock, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Thermotechnik. "Damit stärken wir die Marktposition von Bosch als Systemanbieter für Industrieanlagen und für gewerblich genutzte Gebäude. Bei Heizkesseln im großen Leistungsbereich und Blockheizkraftwerken sind wir bereits sehr gut aufgestellt. Gemeinsam mit MTA machen wir nun einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum ersten Komplettanbieter von Heizungs- und Klimaanlagen", so Glock.