Boxenstopp 2022

11.05.2022 | Klima / Lüftung, News

Zum Thema Heizen – Lüften – Kühlen

Das Schulungsformat „Boxenstopp“ hat sich seit Jahren in der SHK-Branche bewährt. Die Veranstaltung wird von den Markenherstellern Frese, Grundfos, Helios, Hottgenroth sowie Lindner getragen und erfreut sich seit 2017 eines hohen Zuspruchs.
Mit malotech ist nun ein neues Unternehmen mit von der Partie, das mit Know-how und einzigartigen Produkten überzeugen kann. Im Portfolio finden sich intelligente sowie maßgeschneiderte Lösungen für Heizungs-, Solarthermie- und Frischwasseranlagen sowie Wohnungsstationen in diversen Ausführungen bis 51 kW.
Darüber hinaus stehen beim „Boxenstopp“ zahlreiche Produkte, Weiterentwicklungen und allgemeine Anforderungen aus den Fachbereichen Heizen, Lüften, Kühlen, Hydraulik, Pumpentechnik sowie Auslegungssoftware auf dem Programm. Informationen und Fragen können in Workshops und Diskussionsrunden im Rahmen einer Fachausstellung vertieft werden. Des Weiteren erhalten die Teilnehmer DENA Bildungspunkte.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren.

Zwei Termine werden wie folgt stattfinden:
•    20. September 2022, ADAC Augsburg
•    22. September 2022, Nürburgring

Hier finden Interessierte alle Informationen rund um die Teilnahme auf einen Blick. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.