Purismus reloaded

19.03.2020 | News

Das Armaturenprogramm Kludi BOZZ steht für kompromisslose Geradlinigkeit. Das Design präsentiert sich – zeitgemäß angepasst – jetzt noch architektonischer.

Der erfolgreiche Designklassiker BOZZ vom Sauerländer Armaturenspezialisten Kludi verkörpert für das Bad wie kaum eine andere Armaturenlinie Purismus in seiner reinsten Form. Das Update dieses elegant zeitlosen Pro- gramms für Waschtisch, Wanne und Dusche, das im Frühjahr 2020 vorgestellt wird, kommt ganz ohne jeden überflüssigen Zierrat und Schnörkel aus. Und unterstreicht derart die pure Geometrie und exakte, ebenso ruhige wie klare Linienführung von BOZZ. Dies gilt umso mehr, als die Serie sich mit ihren zeitgemäßen Anpassungen jenseits aller kurzlebigen Trends jetzt noch archetypischer präsentiert und damit neue Impulse in der architektonischen Badgestaltung setzt. So lässt zum einen der optimierte Abstand von Griff und Auslauf die Zylinderformen von Bedienhebel und Armaturenkörper optisch nahezu bruchlos miteinander verschmelzen. Zum zweiten wirkt die elegante Armatur dank des leicht verlängerten, filigranen Stabgriffs noch schlanker. Ebenso konsequent auf das Wesentliche reduziert zeigen sich die runden, extrem flachen Rosetten der Unterputz-Einhebelmischer BOZZ für die Anwendungsbereiche Waschtisch, Wanne und Dusche.

„Archetyp aller Armaturen“
Die Silhouette der Standmischer für den Waschtisch ist voll und ganz vom harmonischen, unaufgeregten Spiel der Grundformen Zylinder, Rohrauslauf und Griff geprägt. Der verlängerte, elegant nach unten geschwungene Auslauf verleiht dem Lauf des Wassers eine natürliche Form und erinnert ganz absichtsvoll an die traditionelle Wasserpumpe, den „Archetyp aller Armaturen“, den Kludi BOZZ gekonnt in die Moderne fortentwickelt. Die optisch durchgängige Formgebung verdankt sich dabei nicht zuletzt der optimierten Kartusche K36, die den Korpus und das bewegliche Griffelement bis auf eine fast unsichtbare Fuge zusammenfügt. Das technologische Herzstück der Armatur sorgt zugleich für besonders zuverlässige Funktionalität. Präzision in der Bedienung und perfekten Wassergenuss.

„Black is beautiful“
BOZZ besticht überdies durch die Breite seines Sortiments, das für jede Gestaltungsaufgabe im Bad die passende Lösung im Angebot hat. So stellt die Erweiterung des Programms um Armaturen mit drei verschiedenen Auslaufhöhen von 75, 100 und 240 Millimetern sicher, dass sich für jede Waschtischsituation die funktional und ästhetisch optimale Lösung verwirklichen lässt. Egal ob Aufsatzwaschtische, Unterbaubecken oder Waschschüsseln verbaut sind, verfügen die Badbenutzer so stets über den optimalen Frei-Raum, der ihren individuellen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht wird. Dies gilt umso mehr, als das Angebot für den Waschplatz durch Unterputz-Wand-Einhandmischer mit zwei verschiedenen Auslauflängen und Dreiloch-Armaturen für die Beckenmontage ergänzt wird. Für Wanne und Dusche stehen sowohl Aufputz- als auch Unterputz- Varianten in puristisch minimalistischer Formensprache zur Verfügung, während am Bidet ein passender Einhandmischer zum Einsatz kommt. Besonders edel wirken dabei alle Armaturen der Serie BOZZ in trendigem Mattschwarz, das neben Chrom als Standardoberfläche erhältlich ist. So lassen sich mit der dunklen Trendfarbe vor allem im Kontrast zum glänzenden Weiß der Keramiken raffinierte Akzente setzen und der Gestaltung des Bads eine ganz persönliche Note verleihen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.