Branchenfachtagung der steirischen Installateure

12.02.2020 | News

Die Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker veranstaltete in Kooperation mit dem WIFI Steiermark am 16. Jänner am Flughafen Graz den Jahresauftakt. Aktuelle Themen wie OIB-Richtlinien, Ökoförderungen, Klimaschutz, Internetauftritt der Mitglieder, Trinkwasserhygiene und die dazugehörenden neuen Normen sind wichtige Themen, welche das Fachhandwerk betreffen.

Bereits bei der Anfahrt war auf dem Tower am Flughafen Graz in metergroßer Leuchtschrift zu lesen: „Herzlich willkommen zur Branchenfachtagung der steirischen Installateure.“ Landesinnungsmeister Ing. Anton Berger: „Das Ambiente am Flughafen Graz passt optimal zur Aufbruchstimmung unserer Branche.“ Durch das dichte Rahmenprogramm führte die Moderatorin Silvia Gaich.

Imagekampagne 2020
Die intensive Image- und Fachkräftekampagne aus dem Jahr 2019 wird auch heuer fortgesetzt. Dazu gehören z. B. die Berufs- und Jobplattform www.ikarriere.at, eine großflächige Social-Media-Kampagne oder Karrierefolder. Ganz wichtig ist die Individualisierbarkeit der einzelnen Aktionen. Auf Wunsch der einzelnen Mitglieder können Folder oder regionale Werbeplakate mit individuellem Logo und Foto erzeugt werden.
Bereits auf der Tagung nutzten zahlreiche Betriebsleiter die Möglichkeit und ließen sich vor Ort vom Fotografen für ihre Werbeauftritte fotografieren. Dank der Teilnahme der Landesinnung an der Google-Adwords-Kampagne werden freie Lehrstellen bzw. Lehren bis zum Masterstudium in der Steiermark von potenziellen Interessenten im Web sofort gefunden. Auch heuer wird allen Mitgliedern wieder die Möglichkeit geboten, einen kostenlosen Grundeintrag im Bauratgeber – in der auflagenstarken Kleinen Zeitung – zu schalten.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 8 der aktuellen Ausgabe 1-2/2020.

Strobl

Regen Zuspruch bekam die Branchenfachtagung der steirischen Installateure am 16. Jänner 2020 in Graz.
Strobl

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.