Branchentreffen im Doppelpack

28.03.2025 | Branchenmeldungen

Ein herrliches Wiedersehen war das, auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels – ein Feuerwerk an Neuem brachte die ISH. Was waren Ihre schönsten Eindrücke, geschätzte LeserInnen, so Sie vor Ort waren? Natürlich waren neben den Neuigkeiten aus allen Bereichen der Gebäudetechnik-Branche auch in Frankfurt die Kontakte hervorragend. Alte Freunde und neue Bekannte – Branchen-Herz, was willst du mehr?

Innovation, Improvisation und Innovation – sie alle wollen genutzt werden. Also los, packen wir‘s an! „Innovation bedeutet, zwei Dinge, die es gibt, zu nehmen und sie auf eine neue Art und Weise zusammenzufügen“, hat Tom Freston, Mitbegründer von MTV (laut www.viima.com), einmal formuliert. Ich frage: Warum nur zwei?!

„Die Kunst, etwas Unbeabsichtigtes gut vorzubereiten“, das ist Improvisation. Dies wusste schon Willy Millowitsch, dt. Volksschauspieler sowie Theaterleiter, und auch ich nach unzähligen unterhaltsamen Messe-Gesprächen kürzlich, oder Abenden und Nächten im schönen 1bm / Einbaumöbel (Anm.: ein kleiner feiner Hip-Hop-Club in den Stadtbahnbögen, in dem u.a. auch viel gefreestyled – also eben improvisiert gerappt – wurde mit vielen lieben Menschen!) seinerzeit.

„Innovativ sein bedeutet verrückt sein“, schrieb Georg-Wilhelm Exler, der unzählige, selbst erdachte Aphorismen ins Internet stellte und so „Menschen des Jahres“ im Jahre 2022 auf Spiegel.de wurde. Gefällt mir – ein bisschen verrückt, hilft eigentlich fast immer!

So, hätten wir das also auch besprochen. Wie nun weiter? Haben Sie eigentlich unsere schöne neue Homepage in aufgefrischtem Design und mit einigen neuen Features schon gesehen? Wenn nicht, schauen Sie mal auf www.derinstallateur.at und gehen Sie auf Gebäudetechnik- Entdeckungsreise.

Apropos Entdeckungsreise: Die schönsten Reisen sind im Kopf (stimmt nicht und war falsch zitiert) – die wahren Abenteuer sind im Kopf (stimmt auch nicht immer, oder?!) – die günstigsten Reisen sind im Internet (stimmt auch nicht) – ABER: Reinschauen auf unserer Webseite lohnt sich für Gebäudetechniker und interessierte angrenzende Gewerke auf jeden Fall!

Schon bin ich auch bereits wieder am Ende angelangt (eine kurze Reise) und darf Ihnen ein weiteres Mal in diesem vielversprechenden und hoffentlich mindestens so viel haltenden Jahr, gute Lektüre mit der vorliegenden Ausgabe 4/2025 wünschen – selbstverständlich wie immer im Namen des gesamten Teams!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.