Brandneu: ALVA Pelletöfen Katalog

22.10.2020 | Heizung, News

Jetzt ist die perfekte Zeit, um Konsumenten die Vorteile von Pelletöfen zu zeigen. Man arbeitet mehr von zuhause, hält sich viel drinnen auf und möchte es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich machen. Da haben die ALVA ALEA Pelletöfen ihren großen Auftritt. Details zu allen Modellen finden sich im aktuellen Katalog. Jetzt bei SHT und ÖAG.

Die innovativen Betriebstechnologie der ALVA Öfen sorgt für optimale Verbrennung, weniger Asche und eine saubere Glasscheibe. Zudem sind viele Modelle per Smartphone steuerbar. Inspiriert vom minimalistischen Design der Skandinavier fügen sich die Öfen in jedes Ambiente ein.
Holzpelletöfen sind umweltschonend und praktisch, sie verbrauchen wenig, heizen sich rasch auf und haben eine hohe Energieeffizienz. Sie machen als kostengünstige Zusatzheizung eine gute Figur und sind rasch installiert. Und ehrlich, wer kann dem Spiel der Flammen schon widerstehen?
Wussten Sie, dass ALVA ALEA Pelletöfen vom europäischen Marktführer produziert werden? So stellt Frauenthal sicher, dass nur Modelle höchster Qualität angeboten werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.