Brandschutz in Wohngebäuden – Anforderungen und Lösungen

Die jeweils gültige Landesbauordnung (LBO) definiert anhand von Gebäudeklassen die brandschutztechnischen Rahmenbedingungen. Den Bezug zur Anlagentechnik regelt die ebenfalls länderweise gültige Lüftungsanlagenrichtlinie (LüAR). Die Anforderungen an brandschutztechnische Bauteile werden nach DIN EN 1366 Teil 2 definiert.
Es erfolgt ein Überblick zu den wichtigsten Schwerpunkten dieser Regularien. Das Webinar zeigt neben allgemeinen Erläuterungen auch praktische Lösungsansätze zur Umsetzung auf. Es verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht zu brandschutztechnischen Anforderungen aus Sicht der Wohnraumlüftung zu geben.
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/3064360162896838401

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.