Building of the Year

31.01.2022 | News

Dornbracht sponsert erneut den renommierten Architektur-Wettbewerb.

Der Designarmaturenhersteller Dornbracht unterstützt 2022 erneut den „Building of the Year“-Award als Hauptsponsor. Der angesehene Wettbewerb wird von der Online-Plattform ArchDaily durchgeführt. Er zählt zu den international bekanntesten Auszeichnungen der Architektur-Welt. Mehr als 150.000 Leser entscheiden jährlich über die besten Projekte.
„Leading Designs for Architecture“ lautet der Markenclaim von Dornbracht. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, progressive und damit richtungsweisende, gestalterisch erstklassige Produkte für die Architekturwelt zu schaffen. Um Design und Innovation geht es auch im „Building of the Year“-Award, der jährlich die besten Gebäude auszeichnet.  
„Gute Architektur ist wesentlich mehr als nur eine ansprechende Fassade. Das Zusammenspiel aus Umwelt, Mensch, Formen, Farben und Materialien macht sie aus. Bemerkenswerte Arbeiten aus diesem Bereich zu identifizieren und zu würdigen, ist uns ein besonderes Anliegen“, so Stefan Gesing, Vorstandsvorsitzender der Dornbracht AG & Co. KG. „Mit dem ‚Building of the Year‘-Award hat ArchDaily eine renommierte Plattform für die Bewertung baulicher Leistungen geschaffen. Sie bietet Architekturschaffenden die Möglichkeit, ihre besten Arbeiten zu präsentieren. Gleichzeitig lädt der Wettbewerb die Öffentlichkeit ein, die Besonderheiten der eingereichten Projekte zu entdecken. Inspirieren und inspiriert werden – da unterstützen wir gerne!“
Der „Building of the Year“-Award ist einer der reichweitenstärksten Publikumspreise weltweit. Die Auszeichnung wird bereits seit 2009 vom internationalen Architekturportal ArchDaily vergeben. In diesem Jahr startet das Rennen um den begehrten Publikumspreis am 25. Januar. Im Rahmen eines OnlineVotings mit 4.500 Projekten aus über 100 Ländern und 15 Kategorien werden 75 Finalisten ausgewählt. ArchDaily gibt die ausgelobten Gewinner anschließend am 17. Februar 2022 bekannt. „Mit Dornbracht haben wir einen Partner, der international bei den Architekturschaffenden hoch angesehen ist und unser Interesse an zukunftsgewandter Architektur teilt“, betont David Basulto, Founder & Editor in Chief von ArchDaily. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.