„Bye-bye, Pumpensumpf!“

17.11.2020 | Allgemein

Der Entwässerungsspezialist KESSEL AG zeigt, wie eine moderne Kellerentwässerung heute aussieht.

Hebeanlagen zählen zu den wichtigsten Bestandteilen der gebäudetechnischen Ausstattung. Jedoch werden diese noch immer häufig in betonierten Pumpensümpfen verbaut, obwohl Nachteile wie Geruchsemissionen und eine nicht zeitgemäße Optik auf der Hand liegen. Im Rahmen ihrer neuen Produktkampagne „Bye-bye, Pumpensumpf“ verdeutlicht die KESSEL AG, dass die Zukunft der modernen Entwässerungstechnik in integrierten Systemlösungen zum Einbau in die Bodenplatte liegt. Ein Beispiel dafür ist die Hebeanlage Aqualift S Compact des Lentinger Entwässerungsspezialisten, die eine sichere und hygienische Alternative zum klassischen Pumpensumpf darstellt. Das Produkt ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. „Für verlässliche Sicherheit im wasserdichten Keller haben wir unsere Hebeanlage mit einem speziellen Einbauset für WU-Beton kombiniert. Damit gewährleisten wir Dichtheit auch bei drückendem Wasser und bieten alle notwendigen Bauteile sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in einem Paket“, erklärt der zuständige Produktmanager Jan Martin. „So kann der Bauunternehmer alle Anschlüsse problemlos selber installieren und die eingebaute Anlage für die weiteren Arbeiten an den Installateur übergeben.“ Als besonderen Anreiz belohnt KESSEL seine Kunden beim Kauf einer Hebeanlage Aqualift S Compact in Verbindung mit einem Einbauset für WU-Beton während des Aktionszeitraums von November 2020 bis April 2021 mit 100,- EUR Cashback.

Smarte Systemlösung
Bei der Aqualift S Compact sind Steuerung, Pumpe, Behälter und Druckleitung optimal kombiniert. Die integrierte Systemlösung verschwindet unter einer befliesbaren oder schwarzen, geruchsdichten Abdeckung beinahe unsichtbar in der Bodenplatte. Das teleskopische Aufsatzstück ermöglicht es zudem, die Position der Abdeckung flexibel an den Bodenbelag anzupassen. Durch die Verwendung von Kunststoff, der gegen häusliches Abwasser und aggressive Medien wie Säuren und Basen hoch beständig ist, gehören Korrosionsprobleme der Vergangenheit an. Darüber hinaus lässt er sich leicht reinigen.

Installation leicht gemacht
Besonderen Wert legt KESSEL auf eine unkomplizierte Installation und Wartung. So verfügt die Systemlösung über einfache Anschlüsse für die entsprechenden Anschlussleitungen. Das spezielle Einbauset für WU-Beton enthält zudem alles, was für den schnellen und einfachen Verbau benötigt wird: Dichteinsatz und -flansch, Druckleitungsset, Futterrohr, Mauerkragen und Übergangsstück sowie eine leicht verständliche Anleitung. Des Weiteren besitzt die Hebeanlage sogenannte Einhand-Schnellverschlüsse für die Entnahme und Montage der Pumpe sowie des integrierten Rückflussverhinderers. Die gesamte Wartung kann ohne den Einsatz von Werkzeugen erfolgen. Darüber hinaus gewährleistet das intuitive Schaltgerät mit Selbstdiagnosesystem für die Tronic-Varianten mit Drucksteuerung einen optimalen Pumpenbetrieb.

Alle Infos dazu finden Sie unter www.aqualift.info.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.