Heizung

In zehn Jahren vom Stellantriebsspezialisten zum etablierten Systemanbieter

In zehn Jahren vom Stellantriebsspezialisten zum etablierten Systemanbieter

Im deutschen SHK-Markt sind zweifellos viele Anbieter von Regeltechnik präsent. Was also muss man anders machen, um in diesem hart umkämpften Markt als Hersteller erfolgreich zu sein? Der Regelungsspezialist EAZY Systems aus dem niedersächsischen Bad Salzdetfurth berichtet darüber aus erster Hand und blickt zugleich auf zehn Jahre Firmengeschichte zurück.

Die Gewinner des Intersolar AWARD 2023

Die Gewinner des Intersolar AWARD 2023

Mit ihrer Entwicklung überzeugten die Hersteller – HUAWEI Technologies, Shenzhen Aiko Digital Energy Technology und WAVELABS Solar Metrology Systems – die Jury des Intersolar AWARD 2023. Die Auszeichnung wurde am Vorabend von The smarter E Europe verliehen.

Hausübergabestation für Einfamilienhäuser

Hausübergabestation für Einfamilienhäuser

Nach dem erfolgreichen Start der Hausübergabestation für Nahwärmenetze stellt malotech nun ein Gerät speziell für Einfamilienhäuser vor. Diese aktuelle Entwicklung ergänzt die junge Produktfamilie sinnvoll, um noch gezielter auf Kundenbedürfnisse eingehen zu können.

HOTMOBIL und mobiheat sind jetzt ENERENT Austria

HOTMOBIL und mobiheat sind jetzt ENERENT Austria

Nach dem erfolgreichen Markteintritt der ENERENT Schweiz GmbH starteten HOTMOBIL und mobiheat am 01. Juli 2023 auch in Österreich gemeinsam als ENERENT Austria GmbH. Die beiden führenden Unternehmen sind seit Jahren etablierte Anbieter für mobile Energie in Europa.

Vorreiter im digitalen Handwerk

Vorreiter im digitalen Handwerk

Weitere 30 Millionen für erfolgreiche Digitalisierungssoftware – ToolTime ist das am stärksten finanzierte deutsche Startup im Bereich Handwerk. Ein Umsatzwachstum von 235 Prozent – Partnerschaften mit führenden Marken der Branche wie Vaillant und der GC-Gruppe.

Der neue Simplex KFE-Kugelhahn von Flamco

Der neue Simplex KFE-Kugelhahn von Flamco

Die vielfach erprobten Simplex KFE-Hähne feiern in diesem Jahr 30. Geburtstag. Flamco macht den Nutzern aus diesem Anlass ein Geschenk und hat das Design einem Update unterzogen. Die Simplex KFE-Kugelhähne lassen sich nun noch ergonomischer bedienen. Zudem geht man in puncto Einsatzgebiete mit der Zeit: So eignen sich die Hähne auch für die Anwendung mit Wärmepumpe.

Klimaanpassung im urbanen Raum

Klimaanpassung im urbanen Raum

Zunehmende Versiegelung und häufigere Starkregenereignisse sowie längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer zwingen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klima-resiliente Innenstädte brauchen Regenwasser – um Stadtbäume mit ausreichend Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Wasserhaushalt so gut wie möglich zu erhalten.

Der Koffer für die härtesten Einsatzbedingungen

Der Koffer für die härtesten Einsatzbedingungen

Mit dem aus schlagfestem Polypropylen gefertigten Werkzeugkoffer „Robust26 Move“ von KNIPEX lässt sich ein umfangreiches Werkzeugsortiment sicher und leicht an seinen Einsatzort transportieren. Der Koffer ist flugtauglich, temperaturbeständig, staub- und wasserdicht und so auch für anspruchsvollste Aufgaben perfekt geeignet.

BRÖTJE Start App für Wärmepumpen und Gaskessel

BRÖTJE Start App für Wärmepumpen und Gaskessel

Damit der Besuch beim Kunden so schnell und reibungslos wie möglich abläuft, hat der Heizungshersteller aus Rastede einen neuen digitalen Assistenten entwickelt. Die App namens BRÖTJE Start führt den Installateur Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme – direkt am eigenen Smartphone oder Tablet.

Nachruf auf Ing. Klaus Koller

Nachruf auf Ing. Klaus Koller

Mit tiefer Trauer und schweren Herzens nahm das Daikin-Team Abschied von ihrem ehemaligen Geschäftsführer und geschätzten Kollegen Ing. Klaus Koller, der am 22. Mai 2023 nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist.

Erster 24/7-ABEX Österreichs in Regau eröffnet

Erster 24/7-ABEX Österreichs in Regau eröffnet

In Regau (Oberösterreich) bietet ein neuer ABEX-Abholexpressmarkt rund um die Uhr Zugriff auf lagernde Artikel. Der 24/7-Service verschafft den Installateurpartnern im Westen Österreichs noch mehr Flexibilität. Mit dem neuen ABEX in Regau erhöht sich das flächendeckende Netz der GC-GRUPPE ÖSTERREICH auf 37 ABEX-Standorte.

Erneuerbaren-Wärme-Gesetz und Pellets-Bevorratungspflicht

Erneuerbaren-Wärme-Gesetz und Pellets-Bevorratungspflicht

95 Prozent mehr verkaufte Ölheizungen und ein Ansturm auf Gasheizungen: Das ist das – ungewollte – Ergebnis des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) der deutschen Bundesregierung. Was das Ende für fossile Energieträger beim Heizen ab 1. Jänner 2024 bringen soll, führt heuer nach dem Motto „Ich heize, wie ich will“ zu einem regelrechten Schlussverkauf für Öl- und Gasheizungen.

Mehr Kontrolle über Installation und Betriebskosten

Mehr Kontrolle über Installation und Betriebskosten

Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf mit Wohnungsstationen, die neben Raumheizung und warmem Trinkwasser auch Raumkühlung leisten.

HomeBloC Digital — Autark, hygienisch und effizient

HomeBloC Digital — Autark, hygienisch und effizient

PAW nutzte die Frankfurter Fachmesse ISH in diesem Jahr, um den neuen HomeBloC Digital zu präsentieren. Diese vollelektronisch geregelte Wohnungsstation gewährleistet ein hohes Maß an Komfort durch bedarfsgerechte Energiebereitstellung, z. B. für Mehrfamilienhäuser. Die Ausstattung wird punktgenau auf die objektspezifischen Gegebenheiten und Nutzeranforderungen abgestimmt.

Positive Prognosen in schwierigen Zeiten

Positive Prognosen in schwierigen Zeiten

Das fünfte unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Niederösterreich. Mit LIM KR Karl Pech plauderte „Der österreichische Installateur“ u. a. über aktuelle Trends, überstandene Engpässe und Fakten, die gegen ein „alles negativ sehen“ sprechen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.