Heizung

Zeitloser Klassiker

Zeitloser Klassiker

Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston ist von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“ und steht damit auch für Nachhaltigkeit: Kurze Transportwege und eine barcodegestützte Logistik sorgen zudem für eine zuverlässige und pünktliche Lieferung. 

Boilerboom

Boilerboom

Bis zu 90% der Energiekosten im Wohnbereich entstehen durch Heizung und Warmwasser. Um bei der Warmwasserbereitung bares Geld zu sparen, entscheiden sich zahlreiche Haushalte aktuell für effiziente Lösungen wie den Einbau eines smarten Elektrospeichers – landläufig Boiler genannt.

Mehr notwendig

Mehr notwendig

Um die Klimaziele zu erreichen, müsste Österreich deutlich mehr Photovoltaik-Anlagen installieren.

Geänderte Suchanfragen

Geänderte Suchanfragen

Die gestiegenen Energiepreise machen sich bei der Online-Plattform wlw (ehemals „Wer liefert was“) bemerkbar. So liegt der Suchbegriff „Photovoltaikanlagen“ im wlw Beschaffungsbarometer vom 1. Quartal 2023 an zweiter Stelle unter den meistgesuchten Produkten.

Sportliche Vorgaben erfüllen

Sportliche Vorgaben erfüllen

65 % der Heizanlage sollen mit erneuerbaren Energien betrieben werden – wie ist das kurzfristig umzusetzen? Mit der Elga Ace hat Heizungsexperte Remeha eine Lösung zur Hand.

Vorteil Vielseitigkeit

Vorteil Vielseitigkeit

Der neue Plattenwärmetauscher von Alfa Laval optimiert die Energieeffizienz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.

Musterschüler

Musterschüler

Der Fröling Pelletkessel PE1 Pellet überzeugte erneut beim Plus X Award und wurde als „Bestes Produkt des Jahres“ ausgezeichnet.

Schneller Ausbau

Schneller Ausbau

Hansesun begrüßt den Abbau des Förderstaus und das Mehrwertsteuer-Aus für eine rasche Energiewende.

Neuer smarter Raumthermostat

Neuer smarter Raumthermostat

Von Regelungsspezialist EAZY Systems gibt es jetzt einen Raumthermostat, der WiFi-fähig und per App steuerbar ist – und mit einem modernen Design optisch überzeugt.

Bitte ohne Ruß!

Bitte ohne Ruß!

Heizen soll effizient sein, und Emissionen sollen möglichst reduziert werden. Beide Faktoren lassen sich durch Zugbegrenzer im Schornstein optimieren. Bei Biomasseheizungen kann es dabei allerdings zu einem Rußaustrag in den Aufstellraum kommen. Die Filteraufsätze für Zugbegrenzer von Kutzner + Weber bieten dafür eine Lösung.

Flexibel klimatisiert

Flexibel klimatisiert

Auf Knopfdruck brennstofffrei heizen und kühlen kann man auf der Baustelle mit der mobilen, reversiblen Luft-Luft-Wärmepumpe.

In der Steiermark geht die Sonne auf

In der Steiermark geht die Sonne auf

Mit der Verdoppelung der ­Förderung bei Kleinanlagen und dem Startschuss für die weltgrößte Solaranlage in der Fernwärme setzt sich die ­Steiermark an die Spitze der Solarbewegung. Damit soll der Klimakrise entgegengewirkt und die gefährliche Abhängigkeit von Öl und Gas reduziert werden.

Solide Partnerschaft mit der Sonne

Solide Partnerschaft mit der Sonne

Als Start-up wurde die ­HalloSonne GmbH aus Wien 2021 gegründet. Die Vision der jungen Unternehmer: eine Photovoltaik-Anlage auf jedes Dach zu bringen, vom Wiener Einfamilienhaus bis hin zum Ferienhaus am Land.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.