Heizung

Neue Generation

Neue Generation

Der Heizungsexperte BRÖTJE hat dem WGB Gas-Brennwertwandkesseln ein umfassendes Update spendiert.

Mobiles Infoservice

Mobiles Infoservice

ÖAG und Hansgrohe touren nach dem Motto “Schneller bestellen, schneller montieren, schneller in den Feierabend” durch einige Regionen und informieren über aktuelle Angebote und Neuheiten.

Klimagewinner

Klimagewinner

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert von 35.000 Euro: Für die Familie Tanzer aus Absdorf ein echter Klimagewinn.

Fertigungskapazitäten vervierfacht

Fertigungskapazitäten vervierfacht

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine Produktionsfläche stark erhöhen. Auch das Fertigungspersonal wurde aufgestockt. Damit erhöht das Unternehmen seine Produktionskapazität um das Vierfache und reagiert auf die explodierenden Auftragszahlen im florierenden Wärmepumpen- und Wärmespeichermarkt.  

Solidarischer Weitblick gefordert

Solidarischer Weitblick gefordert

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf –  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke gefragt.

Information und Vernetzung

Information und Vernetzung

Der ÖVGW-Kongress als größte Branchenveranstaltung des Gas- und Wasserfachs sowie die ergänzende Fachmesse fand dieses Jahr in Innsbruck statt.

Neue Heizkörperfamilie

Neue Heizkörperfamilie

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch insgesamt acht Anschlüsse und Schnappkonsolen ist sie besonders flexibel in Planung, Montage und Handling – vor allem im Sanierungsgeschäft.

Systemkoffer für Serviceeinsatz

Systemkoffer für Serviceeinsatz

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox Serastil von Wasserspezialist Orben erhältlich.

Landesauszeichnung für erfolgreichen Familienbetrieb

Landesauszeichnung für erfolgreichen Familienbetrieb

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen aus. „Seit der Gründung ist es der Unisan GmbH gelungen, eine Vorreiterrolle im Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsgewerbe in der Steiermark zu übernehmen.

Bleifreie Zukunft

Bleifreie Zukunft

Resideos präsentiert den Braukmann Druckminderer D06F-LF als neuen Standard und ist damit für neue Vorschriften gut gerüstet.

Karriere-Chancen mit „Green Jobs“

Karriere-Chancen mit „Green Jobs“

Das österreichischen Traditionsunternehmen Austria Email AG, führender Spezialist für moderne Speicher- und Heizungstechnik, ist mit über 400 Beschäftigten ein bedeutender Arbeitgeber in der Steiermark.

Positiver Impuls – Crimp-Technologie

Positiver Impuls – Crimp-Technologie

Der Flächenheizungsexperte herotec setzt bei seinen Systemlösungen auf die innovative Crimp-Technologie. Diese mechanische Klemmverbindung zwischen Dämmschicht und Wärmeleitlamelle macht den Einsatz umweltschädlicher Klebstoffe überflüssig und leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Zeitloser Klassiker

Zeitloser Klassiker

Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston ist von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“ und steht damit auch für Nachhaltigkeit: Kurze Transportwege und eine barcodegestützte Logistik sorgen zudem für eine zuverlässige und pünktliche Lieferung. 

Boilerboom

Boilerboom

Bis zu 90% der Energiekosten im Wohnbereich entstehen durch Heizung und Warmwasser. Um bei der Warmwasserbereitung bares Geld zu sparen, entscheiden sich zahlreiche Haushalte aktuell für effiziente Lösungen wie den Einbau eines smarten Elektrospeichers – landläufig Boiler genannt.

Mehr notwendig

Mehr notwendig

Um die Klimaziele zu erreichen, müsste Österreich deutlich mehr Photovoltaik-Anlagen installieren.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.