Heizung

Flexibel klimatisiert

Flexibel klimatisiert

Auf Knopfdruck brennstofffrei heizen und kühlen kann man auf der Baustelle mit der mobilen, reversiblen Luft-Luft-Wärmepumpe.

In der Steiermark geht die Sonne auf

In der Steiermark geht die Sonne auf

Mit der Verdoppelung der ­Förderung bei Kleinanlagen und dem Startschuss für die weltgrößte Solaranlage in der Fernwärme setzt sich die ­Steiermark an die Spitze der Solarbewegung. Damit soll der Klimakrise entgegengewirkt und die gefährliche Abhängigkeit von Öl und Gas reduziert werden.

Solide Partnerschaft mit der Sonne

Solide Partnerschaft mit der Sonne

Als Start-up wurde die ­HalloSonne GmbH aus Wien 2021 gegründet. Die Vision der jungen Unternehmer: eine Photovoltaik-Anlage auf jedes Dach zu bringen, vom Wiener Einfamilienhaus bis hin zum Ferienhaus am Land.

Expansion für die Energiewende

Expansion für die Energiewende

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie, um die europäischen Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Seit 2018 hat Bosch aufgrund der deutlich gestiegenen Nachfrage stark in den Ausbau seines europäischen Entwicklungs- und Produktionsnetzwerks für Wärmepumpen investiert.

Empowering the Solar Future!

Empowering the Solar Future!

Das Unternehmen my-PV hat einige Neuigkeiten: Vom Urlaub in den Dolomiten, einer neuen Elektrotechnik-Partnerschaft und dem „Power-Coaching“ für die fachgerechte Inbetriebnahme der my-PV Produkte. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, warum ein Netzwerkrouter zum Handwerkszeug gehört. Zu guter Letzt stellt Kollegin Melisa ihren Job bei my-PV in einem Mitarbeiterporträtvideo vor.

Energiesparhilfe Wärmebildkamera

Energiesparhilfe Wärmebildkamera

Die Energiepreise sind im letzten Jahr in ganz Europa durch die Decke gegangen. Im Vergleich zu 2021 haben sich die Einfuhrpreise für Erdgas in Deutschland im letzten Jahr vervierfacht, wie Daten des Statistischen Bundesamts zeigen.

Große Bereitschaft

Große Bereitschaft

Ein aktueller Bericht zum Stand der globalen CO2-Entnahme- und Speicherungskapazitäten zeigt, dass jedes Jahr etwa 2 Milliarden Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entfernt werden. Für die Eindämmung der globalen Erhitzung auf 2 Grad ist dies viel zu wenig.

Praxis für Schüler

Praxis für Schüler

Am 22. März 2023 wurde eine neuer Hydraulikprüfstand der Firma Herz an die HTL Vöcklabruck mit gleichzeitiger Schulung der zuständigen Lehrer übergeben.

„Energy Hunter“ spüren jede Energiesparmöglichkeit auf

„Energy Hunter“ spüren jede Energiesparmöglichkeit auf

Der weltweite Anbieter Alfa Laval für Wärmeübertragung hat neue Technologien für Wartung und Instandhaltung im Gepäck: Per Smartphone, Wärmebildern und KI lässt sich jetzt der Zustand von Plattenwärmetauschern ermitteln. Zudem ermöglicht ein neuer smarter Wärmetauscher Algorithmus-hinterlegtes Monitoring in der Cloud. Das Ziel: Vorhandene Technologien optimieren und gemeinsam mit Kunden und Partnern globale Klimaziele erreichen.

Überblick bewahren, im Förderdschungel.

Überblick bewahren, im Förderdschungel.

Neues Service der Austria Email AG: Mit dem praktischen Online-Förderberater top-informiert über Förderungen für eine neue Heizung bei Neubau und Sanierung. Mit Postleitzahl-Eingabe zu individuellen Detail-Infos über Zuschüsse von Bund, Bundesländern und Gemeinden.

Lückenschluss: nahtlose Produktpalette

Lückenschluss: nahtlose Produktpalette

Der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE bietet jetzt die komplette neoTower-Modellpalette für den wahlweisen Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas an (auch als biogenes LPG). Die Geräte erfüllen damit zugleich die geplante gesetzliche 65-Prozent-Vorgabe für erneuerbare Energieträger im Wärmesektor.

Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau

Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau

Viele Fachhandwerker scheuen sich, Wärmepumpen zu installieren. tecalor macht es ihnen jetzt einfach: Der Spezialist bietet neben neuen Wärmepumpen-Sets im Full-Service für seine Partner Beratung, Planungsunterstützung, Fördermittelantrag-Bearbeitung, Einbau-Schulung und praktische Videos an. Das macht den Einstieg denkbar einfach.

Energetische Gebäudesanierung

Energetische Gebäudesanierung

Umstieg auf fossilfreies Heizen ohne teuren, langwierigen Umbau? – Neue monovalente Hochtemperatur-Wärmepumpe ist mit bestehenden Heizsystemen kompatibel.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.