Heizung

„Energy Hunter“ spüren jede Energiesparmöglichkeit auf

„Energy Hunter“ spüren jede Energiesparmöglichkeit auf

Der weltweite Anbieter Alfa Laval für Wärmeübertragung hat neue Technologien für Wartung und Instandhaltung im Gepäck: Per Smartphone, Wärmebildern und KI lässt sich jetzt der Zustand von Plattenwärmetauschern ermitteln. Zudem ermöglicht ein neuer smarter Wärmetauscher Algorithmus-hinterlegtes Monitoring in der Cloud. Das Ziel: Vorhandene Technologien optimieren und gemeinsam mit Kunden und Partnern globale Klimaziele erreichen.

Überblick bewahren, im Förderdschungel.

Überblick bewahren, im Förderdschungel.

Neues Service der Austria Email AG: Mit dem praktischen Online-Förderberater top-informiert über Förderungen für eine neue Heizung bei Neubau und Sanierung. Mit Postleitzahl-Eingabe zu individuellen Detail-Infos über Zuschüsse von Bund, Bundesländern und Gemeinden.

Lückenschluss: nahtlose Produktpalette

Lückenschluss: nahtlose Produktpalette

Der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE bietet jetzt die komplette neoTower-Modellpalette für den wahlweisen Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas an (auch als biogenes LPG). Die Geräte erfüllen damit zugleich die geplante gesetzliche 65-Prozent-Vorgabe für erneuerbare Energieträger im Wärmesektor.

Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau

Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau

Viele Fachhandwerker scheuen sich, Wärmepumpen zu installieren. tecalor macht es ihnen jetzt einfach: Der Spezialist bietet neben neuen Wärmepumpen-Sets im Full-Service für seine Partner Beratung, Planungsunterstützung, Fördermittelantrag-Bearbeitung, Einbau-Schulung und praktische Videos an. Das macht den Einstieg denkbar einfach.

Energetische Gebäudesanierung

Energetische Gebäudesanierung

Umstieg auf fossilfreies Heizen ohne teuren, langwierigen Umbau? – Neue monovalente Hochtemperatur-Wärmepumpe ist mit bestehenden Heizsystemen kompatibel.

Behaglichkeit in allen Räumen

Behaglichkeit in allen Räumen

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Platzsparende Wärmepumpe

Platzsparende Wärmepumpe

Auf der ISH 2023, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, stand auch der Messeauftritt von LG Air Solution ganz unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“.

Kunst hilft

Kunst hilft

Ende 2022 ließ Vaillant ein ungewöhnliches Kunstobjekt versteigern: Die Verkleidung einer Mini-Wärmepumpe – spektakulär in Szene gesetzt von Visual Artist Luca Laurence – kam zu Gunsten des SOS-Kinderdorfs unter den Hammer.

Bitte sicher!

Bitte sicher!

Die österreichischen Gasversorger plädieren dafür, im Zuge des Erneuerbaren-Gase-Gesetzes (EGG) auch gleich für Rechtssicherheit bei Vertragsänderungen zu sorgen.

Fischen im Energie-Teich

Fischen im Energie-Teich

PASSION, das Exklusiv-Sortiment der Frauenthal Handel Gruppe, setzt nun auch auf den Bereich Energie. Ab sofort sind daher neben dem erfolgreichen Badezimmerprogramm auch Wärmepumpen, Gasbrennwertgeräte und Klimaanlagen erhältlich.

Garantiert keine ungewollt hohen Raumtemperaturen

Garantiert keine ungewollt hohen Raumtemperaturen

Die Heizungsprüfung ist in Gebäuden ab sechs Wohneinheiten mit Erdgas nutzendem Wärmeerzeuger verpflichtend. Die zwei Jahre gültige „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ regelt aber auch, dass bei Verwendung von Thermostatventilen mit automatischer Durchflussbegrenzung auf eine Rohrnetzberechnung verzichtet werden kann.

Uponor-Lösungen auf den VIZ Infodays

Uponor-Lösungen auf den VIZ Infodays

Die VIZ Infodays 2023 bieten Installateuren, Planern und Architekten aktuelle Brancheninformationen. Die Veranstaltungsserie ist neu und findet in Graz (12./13. April), in der Wiener Neustadt (19./20. April), in Hall in Tirol (26./27. April) und in Linz (3./4. Mai) statt. Uponor ist bei allen vier Veranstaltungen dabei.

Start für Wärmepumpenfertigung in Eibelshausen

Start für Wärmepumpenfertigung in Eibelshausen

Der Bosch Thermotechnik-Standort Eibelshausen hat mit seinen 400 Mitarbeitern die Produktion von Inneneinheiten für die neueste Generation von Wärmepumpen gestartet. Dafür wurden 2022 bereits 25 neue Arbeitsplätze geschaffen, heuer folgen weitere 60.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.