Heizung

OÖ hatte beim BLWB23 die Nase vorn

OÖ hatte beim BLWB23 die Nase vorn

Der Oberösterreicher René Steinkellner holte in Innsbruck beim Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker Gold – Silber ging an den Tiroler Stefan Narr, die Bronze-Medaille erreichte der Niederösterreicher Daniel Schmatz. Die Leistungen waren durch die Bank hervorragend.

Die Diva unter den Ventilen

Die Diva unter den Ventilen

Unter dem Begriff „Diva“ erweitert Gampper sein Portfolio an smarten 6-Wege-Ventilen um digitale Ausführungen mit kabelloser Kommunikation über Bluetooth Mesh.

Wärmepumpen auf Wachstumskurs

Wärmepumpen auf Wachstumskurs

Mit der Einführung der Daikin Altherma 4 Serie im Jahr 2024 und kräftigen Investitionen in europäische Produktionskapazitäten bereitet sich Daikin auf das rasante Wachstum des europäischen Wärmepumpenmarktes vor. Schätzungen zufolge wird das Volumen bis 2030 auf 14 Millionen neue Heizungssysteme anwachsen, wovon zehn Millionen auf wassergeführte Wärmepumpen entfallen.

Umsatzbringer Thermotechnik

Umsatzbringer Thermotechnik

Der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende liegt in einem klimaneutralen Gebäudebestand. Die ungebrochen hohe Nachfrage nach klimafreundlichen Lösungen zeigt die Bedeutung und Relevanz des Themas.

Wilo & Vaillant Fachhandwerker-Infotag

Wilo & Vaillant Fachhandwerker-Infotag

Wer gut informiert ist, ist klar im Vorteil. Dem Leitsatz folgend lud Heiztechnikspezialist Vaillant gemeinsam mit Wilo, dem führenden Hersteller innovativer Pumpsysteme, zu einem exklusiven Fachhandwerker-Infotag ins Vaillant Kundenzentrum am Wienerberg.

Cleveres Miteinander

Cleveres Miteinander

A.B.S. Silos erzeugt mit der Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaik und Pelletheizung klimaschonend Wärme und Strom. So kann der Energiebedarf auch im Winter weitgehend regenerativ gedeckt werden. Die Wärmeerzeuger und Pelletsilos befinden sich platzsparend in zwei Containern außerhalb des Firmengebäudes.

Jetzt umrüsten

Jetzt umrüsten

Nach dem Winter ist vor dem Winter – das gilt besonders für Hauseigentümer, die noch 2023 auf nachhaltiges Heizen umsteigen wollen.

Gute Kombi

Gute Kombi

Flamco präsentiert die Produktneuheit LogoMatic G2 als 4-Leitersystem.

Förderungen auf einen Blick

Förderungen auf einen Blick

Der Österreichische Biomasse-Verband hat wie jedes Jahr alle Bundes- und Landesförderungen für den Einbau von Holzheizungen in Privathaushalten erhoben und stellt die Ergebnisse samt Kontaktadressen zu den Förderstellen online zur Verfügung.

Und du?

Und du?

KNV betreibt neue Marketing-Aktivitäten zum 30-Jahre-Jubiläum.

Wellness an der Wand

Wellness an der Wand

Infrarot-Wärmespezialist Vitramo präsentiert zur ISH in Halle 11.0 am Stand E72 seine Neuheit fürs Bad: ein Wandheizelement mit Handtuchhalter. Ein Highlight daran sind die zwei Temperaturzonen.

Positive Messebilanz

Positive Messebilanz

Nach fünf Messetagen auf der WEBUILD Energiesparmesse 2023 zieht der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER positive Bilanz.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.