Maßgeschneiderte Verteilerstationen bieten optimale Schnittstelle in der Nahwärmeversorgung.
Maßgeschneiderte Verteilerstationen bieten optimale Schnittstelle in der Nahwärmeversorgung.
Wärmekomfort auf höchstem Niveau: Degner entwickelt hocheffizienten Heizkörper „puraa“ in Modulbauweise für ein gesundes Raumklima.
Ein Quasi-Pflichttermin (1. März, von 11 bis 13 Uhr) – neben zahlreichen anderen – ist die Einladung zum Weißwurst-Essen des „Gelben“.
Der oberösterreichische Biomassespezialist Fröling präsentiert auf der Energiesparmesse Wels die Zukunftsprodukte rund ums Thema CO2-neutrales und nachhaltiges Heizen.
KÜBLER präsentiert Weltneuheiten für die nachhaltige und wirtschaftliche Beheizung von Hallengebäuden in Industrie, Gewerbe und Kommunen auf der ISH 2023.
Im Zuge der Energiewende und energiesparender Bauweisen gewinnen elektrische Direktheizsysteme an Bedeutung. Dieses Geschäftsfeld können sich auch SHK-Handwerker erschließen, etwa durch die Nutzung der Vitramo Infrarot-Heizelemente.
Das Förderprogramm des Bundes zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist offenbar bisher an vielen Menschen in Österreich vorbeigegangen.
Octopus Energy Germany nimmt an Premiere von Zukunft Handwerk teil.
Die varmeco GmbH und Co. KG (Kaufbeuren) hat das TOP 100-Siegel 2023 erhalten, eine Auszeichnung für besonders innovative mittelständische Unternehmen.
Für das Schafalm-Team auf der Planai in der Steiermark wurde ein top modernes Wohnhaus zum Wohlfühlen errichtet.
Ein junger Techniker weiß traditionelle Bauweise mit moderner Haustechnik optimal miteinander zu kombinieren.
Am ehemaligen Raststation-Gelände im Industriepark St. Veit/Glan in Kärnten entsteht auf einer Gesamtfläche von 45.000 m² ein innovatives Erlebnis- und Kompetenzzentrum für Sonnenenergie mit E-Tankstellen für Busse und Autos, innovativen Co-Working Spaces und Büros, Erlebnisgastronomie, Naherholung mit E-Bike Verleih, Showrooms und Ausbildungsstätten.
Otovo, Europas führende Plattform für Solaranlagen hat die Anzahl der Installationen fast verdoppelt. Zudem sicherte sich Otovo eines der größten Finanzierungspakete für Solarunternehmen in Europa.
Mit der Condens 9800i W erneuert die Heizungsmarke Bosch ihr Gas-Brennwertgeräte-Portfolio.
Die Speicher der Effizienzklasse A und die hochwirksame Vakuum-Sprührohrentgasung von Reflex eignen sich für jede Projektgröße.
Hansesun fordert ein unbürokratisches PV-Fördersystem statt Hürden für Erneuerbare.
Schnell, einfach, effektiv – so ist die neue Estrichheizmatte von herotec.
Unterbrochene Lieferketten, Inflationsanstieg, Ukraine-Konflikt und die Nachwehen der Pandemie – gleich mehrere Faktoren haben 2022 viel Volatilität in den Markt gebracht. Aber trotz der Erschwernisse kann Heiztechnikspezialist Vaillant Group Austria GmbH auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurückblicken.
Die unumgängliche Energiewende stellt uns vor große Herausforderungen, um uns von der Energieversorgung durch andere Länder unabhängiger zu machen. In Kooperation mit dem Green Tech Valley Cluster, dem Technologie-Hotspot für Klimaschutz wurde zum Unternehmensbesuch der Pink GmbH eingeladen.
Niederösterreich spricht sich geschlossen für Technologieoffenheit und die Erhaltung der Gasinfrastruktur bei der Wärmeerzeugung aus.