Heizung

Ob alt, ob neu

Ob alt, ob neu

Im Neubau und im Bestand lässt sich die neue modulare Wärmepumpe MWL von Remko einsetzen.

Sauber heizen

Sauber heizen

RBM bringt jetzt neue Magnetitabscheider speziell für Wärmepumpen auf den Markt.

Wie zum Wohnen

Wie zum Wohnen

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen – auf dem Firmengelände der herotec GmbH und der Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) steht eine hochmoderne neue Betriebshalle.

Hybridkomfort für Häuselbauer

Hybridkomfort für Häuselbauer

Hybride Heizanlagen arbeiten mit einem intelligenten Energiemix aus regenerativen und konventionellen Quellen. Das flexible Modul-Angebot von BRÖTJE ermöglicht hier hocheffiziente Neuinstallationen und Nachrüstungen – auch auf engem Raum. Eine kompakte Kombination aus Brennwerttherme und Monoblock-Wärmepumpe besticht durch exzellente Wirtschaftlichkeit auf bis zu 150 m2 Wohnfläche. 

Stabiles Heizsystem

Stabiles Heizsystem

Mit dem Vakuumentgaser SpiroVent Superior S250 lassen sich die Vorteile der Entgasungstechnik auch in kleineren Anlagen nutzen. Wie gut das gelingt, zeigt eine 380-kW-Heizungsanlage nach dem Kesseltausch für ein Mehrfamilienhaus.

Modernes Event in historischer Lagerstätte

Modernes Event in historischer Lagerstätte

Wo im Mittelalter gesiedetes Salz der Reichenhaller Solequellen deponiert wurde, entstand nun eine hochmoderne Eventlocation. Die solide Grundsubstanz blieb erhalten und wurde mit neuster Technik für Fußbodenheizung- und kühlung verfeinert.

Breites Sortiment

Breites Sortiment

Das neue concept Badmagazin des Sanitär- und Heizungsgroßhändlers HOLTER ist ab sofort erhältlich.

Windhager-Spatenstich

Windhager-Spatenstich

In Pinsdorf bei Gmunden entsteht ein Produktions- und Entwicklungszentrum für nachhaltige Energie, in dem ab 2024 bis zu 20.000 Wärmepumpen pro Jahr hergestellt werden.

Vorteilhaft

Vorteilhaft

Trane erweitert sein elektrifiziertes Kühl- und Heizportfolio mit CITY Advantage und dem Kältemittel R454B.

Heißkalt

Heißkalt

Kühlen und heizen: Das Monobloc-Klimagerät KWT 180 DC kann beides.

Offene Baustellen

Offene Baustellen

Während die Energiepreise explodieren, geraten wichtige Zukunftsprojekte für weniger Abhängigkeit der heimischen Energieversorgung vom Ausland und der Ausbau der Erneuerbaren in Österreich ins Stocken.

Weg vom Öl

Weg vom Öl

Ein richtiger Wärme-Boost: Die eXergiemaschine ermöglicht die effiziente Wärmepumpenlösung für ein Einfamilienhaus mit konventionellen Heizkörpern.

Smart wohnen

Smart wohnen

Zeitgemäße Gebäude sehen nicht nur gut aus – sie verfügen auch über ein nachhaltiges Energiekonzept, das hohen Wohnkomfort und beste Lebensqualität bietet. Im niederösterreichischen Gobelsdorf hat sich ein junges Ehepaar den Traum vom Eigenheim erfüllt.

Starker Zusammenhalt

Starker Zusammenhalt

„Halle Fit: Firma. Fitness. Für uns alle.“ – Unter diesem Motto startet Steinbacher mit eigenem Fitnessstudio für Mitarbeiter und deren Angehörige durch und fördert damit einen gesunden, körperbewussten Lebensstil.

RMB/ENERGIE kooperiert mit Fleetsolve

RMB/ENERGIE kooperiert mit Fleetsolve

Der Partnerschaftsvertrag zwischen der RMB/ENERGIE GmbH und einem der führenden britischen Unternehmen für Energieerzeugung und CO2-Reduktion, Fleetsolve, wird zu einer Kooperation ausgebaut. Damit gewinnt der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE für sein Portfolio ein stabiles Standbein im UK-Markt.

Alles Gute kommt von oben

Alles Gute kommt von oben

Mit der neuen Generation von TopVent Dachgeräten gelingt es nicht nur, Hallen effizient und ressourcenschonend zu klimatisieren, sondern das System auch ohne Beeinträchtigung der Arbeitsabläufe zu montieren und zu warten. Der Zugang erfolgt über das Dach – das spart Zeit und Aufwand.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.