Das Gesetz verlangt die zügige Sanierung veralteter Heizungen. Wenn Platz und Budget begrenzt sind hält BRÖTJE praxiserprobte Systeme bereit.
Das Gesetz verlangt die zügige Sanierung veralteter Heizungen. Wenn Platz und Budget begrenzt sind hält BRÖTJE praxiserprobte Systeme bereit.
Action, Spaß und Training – all das ist in der Trampolinhalle UpSprung in Osnabrück zu finden. Für die optimale Temperierung wurde bei der Umbaumaßnahme eine Deckenstrahlheizung der RMBH GmbH aus Herrieden installiert. Sie erwärmt die Sitzplatzbereiche.
Für die zweite Lebenshälfte hat sich ein branchenkundiger Bauherr einen neuen Wohn- und Lebensraum errichtet. Barrierefrei, architektonisch ausgefeilt, energieeffizient, smart und behaglich ist er geworden.
Die Kombination von Wärmepumpe, Photovoltaik und Flächenheizung sorgt für eine effiziente Heizung und Warmwasseraufbereitung.
Mit der neuen Generation des Logamax plus GB192i.2 können Fachhandwerker auf ein weiterentwickeltes Gas-Brennwertgerät der Premium-Baureihe von Buderus zurückgreifen.
proPellets startet eine eigene Hotline. Unter 01-90 660 beantworten Experten von Montag bis Samstag Fragen, vermitteln Pelletlieferanten und geben Informationen zum Umstieg auf den erneuerbaren Energieträger.
Der neue Gas-Brennwertkessel Logano plus KB472 mit bis zu 500 kW LeistungGeeignet ist für die 20-prozentige Wasserstoffbeimischung und Systeme mit regenerativen Wärmeerzeugern geeignet.
Endlich wieder SHK ESSEN: Vom 6. bis 9. September 2022 öffnet die Plattform für SHK-Handwerker, Planer und Architekten in der Messe Essen ihre Pforten. 400 Aussteller aus 15 Ländern präsentieren dort ihr Angebot rund um die Themenfelder Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement.
Sieben Leistungsgrößen, hohe Vorlauftemperatur und mit klimafreundlichem Kältemittel: Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW166i bietet viele Systemvorteile.
Bis Jahresende rechnet Stiebel Eltron mit einem Produktionsrekord von 80.000 Wärmepumpen – das ist ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das Secos-Regelsystem von Flamco gewährleistet in einer Potsdamer Kinderbetruungseinrichtung die optimale Wärmeverteilung.
Nachdem wir uns dem vielzitierten Problem des Fachkräftemangels annehmen, wollen wir redaktionell auch unterschiedliche Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen. Diesmal sprach der „Gelbe“ mit DI Dr. Leopold Stammler von der HTL Vöcklabruck. Er ist Leiter der Höheren Abteilung für Gebäudetechnik sowie der Fachschule für Maschinenbau und Anlagentechnik.
Nicht erst seit dem Ukraine-Krieg, sondern bereits in den letzten Jahren zeichnet sich am Energiemarkt ein großes Problem ab – wir sind (noch) abhängig von fossilen Energieträgern, und der Strommarkt allein stemmt die Energiewende nicht.
Veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen schaffen auch neue Optionen für Anbieter und Kunden.
Die ÖVGW unterstützt die Transformation unseres fossilen Gas-Systems hin zu einem klimaneutralen Grünen Gassystem mit Forschungsaktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der nun veröffentlichte Forschungsbericht 2021 fasst die aktuellen Ergebnisse zusammen.
Raus aus Öl – so lautete noch vor einem Jahr der politische Slogan des Umweltministeriums. Die gegenwärtige energiepolitische Situation weist jedoch in eine ganz andere Richtung.
Suntastic.Solar, der österreichische Photovoltaik-Vollsortiment-Distributor mit umfassendem Vertriebspartnerprogramm steigt ins Contracting-Geschäft ein. Innovative Konzepte rund um das neue Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) stehen dabei im Vordergrund.
Auf einer Sonneninsel über dem Kärntner Längsee liegt Drasendorf. Hier stehen zwei Sonnenhäuser in optimaler Südlage.
In Ort im Innkreis ging zum zehnten Mal das „Woodstock der Blasmusik“ über die Bühne. Insgesamt 18 Hargassner Pelletsheizungen versorgten 180 mobile Duschkabinen mit Warmwasser.