Heizung

Wir müssen unsere Kunden beruhigen!

Wir müssen unsere Kunden beruhigen!

Das Gespräch mit LIM Andreas Rotter dreht sich u.a. um ­aktuelle und zukünftige Herausforderungen, Panikreaktionen, das Gebäude als Einheit sowie das Kernthema Energieeffi­zienz statt CO2-Verboten.

Perfekte Mischung

Perfekte Mischung

Mit dem Qualitätssortiment von BRÖTJE lassen sich hocheffiziente Hybrid-Anlagen für jeden Bedarf maßschneidern. Als Multitalent erweist sich die Kombination aus Luft-/Wasser-Wärmepumpe, zugehörigem Speichersystem und Gas-Brennwertkessel.

Trinkwasser und Anlage schützen

Trinkwasser und Anlage schützen

Trinkwasser muss an Entnahmestellen gemäß der ÖNORM EN 1717 vor Verunreinigungen aus der Heizungsanlage geschützt werden. Ein Systemtrenner ist dafür eine sichere Möglichkeit. Abhängig von der Beschaffenheit des Wassers empfiehlt sich für eine langlebige, störungsfrei und effizient arbeitende Heizungsanlage zusätzlich die Enthärtung und Entsalzung des Heizungswasser.

Stromerzeugendes Heizen

Stromerzeugendes Heizen

Das neue Brennstoffzellen-Heizsystem BZS 24/700 von BRÖTJE verringert den hauseigenen CO2-Ausstoß um bis zu 50 %. Die smarte Hybridanlage verwandelt Erdgas in Raumwärme – und liefert auf emissionsarme Weise Elektrizität.

Joint Venture

Joint Venture

ZEWOTHERM, Systemhersteller von zukunftsorientierten Energie- und Wärmesystemen aus Remagen, und der Tiroler Innovationsträger LAMBDA Wärmepumpen GmbH, haben die Produktionsfirma „ZW L Wärmepumpen Produktion GmbH“ als Joint Venture gegründet.

Smarte Auslegung

Smarte Auslegung

VAU Thermotech zeigt auf der ACHEMA von 22. bis 26. August in Frankfurt am Main seine neue Auslegungssoftware. Besucher können sogar selbst gelötete und vollverschweißte Plattenwärmetauscher mit dem VX und HY Thermo Optimizer designen.

Zentrierte Kompetenz

Zentrierte Kompetenz

Die herotec GmbH und ihre Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) agieren jetzt zusammen vom Firmensitz „Am Bosenberg“ in Ahlen aus. Dort etablieren herotec und EHC ein Kompetenzzentrum für wassergeführte und elektrische Fußbodenheizungen.

Wie bei den Alten Römern

Wie bei den Alten Römern

Mit einer ALVA Fußbodenheizung brauchen Kunden nur ein System für alle Anwendungsfälle. Somit passt ALVA immer: egal, ob Neubau oder Sanierung.

EAZY Systems auf der SHK Essen

EAZY Systems auf der SHK Essen

Der Regelungsspezialist EAZY Systems zeigt in Halle 1, Stand 1D27 unter anderem, wie das perfekte Schließen und Öffnen von Stellantrieben funktioniert.

Erdgasalternativen im Praxisversuch

Erdgasalternativen im Praxisversuch

Im Fieldlab „The Green Village“ auf dem Campus der TU Delft wird unter Realbedingungen unter anderem an neuen Möglichkeiten geforscht, die Warmwasser- und Heizwärmeversorgung ohne fossile Energieträger zu gewährleisten.

Schnell besser

Schnell besser

Die finanzielle Mehrbelastung für die Wärme- und Warmwasserversorgung steigt stetig. Neben den Möglichkeiten einer grundlegenden Modernisierung und der Nutzung regenerativer Alternativen sind Lösungen gefragt, mit denen sich die Effizienz vorhandener und voll funktionstüchtiger Heizungsanlagen rasch steigern lässt.

Erfolgsfaktor virtueller Kundendienst

Erfolgsfaktor virtueller Kundendienst

ÖkoFEN ist für seine Pionierarbeit in puncto modernes Heizen mit Holzpellets weltweit bekannt und vielfach ausgezeichnet. Nun setzen die Mühlviertler Pelletsspezialisten mit der neuesten Heizungs App ein starkes Zeichen.

Energiekrise macht sich bemerkbar

Energiekrise macht sich bemerkbar

Hohe Energiepreise verstärkten die Nachfrage nach alternativen Energiequellen. Dies zeigt das Beschaffungsbarometer der Online-Plattform wlw. Photovoltaikanlagen liegen bei den Produkten mit den meisten Seitenabrufen auf Platz 1. Im Jahr 2021 hatte es Photovoltaik nicht einmal in die Top 20 geschafft.

Digitale Tools bringen Mehrwert

Digitale Tools bringen Mehrwert

Vaillant bietet ab sofort gleich drei neue Anwendungen, die wesentliche Berechnungen und Planungsschritte auf dem Weg zum optimalen Heizsystem erleichtern.

Nah und fern

Nah und fern

Kompaktstationen mit Modulsystem machen effiziente Wärmeübergabe auf kleinstem Raum zum Standard.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.