Heizung

Joint Venture

Joint Venture

ZEWOTHERM, Systemhersteller von zukunftsorientierten Energie- und Wärmesystemen aus Remagen, und der Tiroler Innovationsträger LAMBDA Wärmepumpen GmbH, haben die Produktionsfirma „ZW L Wärmepumpen Produktion GmbH“ als Joint Venture gegründet.

Smarte Auslegung

Smarte Auslegung

VAU Thermotech zeigt auf der ACHEMA von 22. bis 26. August in Frankfurt am Main seine neue Auslegungssoftware. Besucher können sogar selbst gelötete und vollverschweißte Plattenwärmetauscher mit dem VX und HY Thermo Optimizer designen.

Zentrierte Kompetenz

Zentrierte Kompetenz

Die herotec GmbH und ihre Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) agieren jetzt zusammen vom Firmensitz „Am Bosenberg“ in Ahlen aus. Dort etablieren herotec und EHC ein Kompetenzzentrum für wassergeführte und elektrische Fußbodenheizungen.

Wie bei den Alten Römern

Wie bei den Alten Römern

Mit einer ALVA Fußbodenheizung brauchen Kunden nur ein System für alle Anwendungsfälle. Somit passt ALVA immer: egal, ob Neubau oder Sanierung.

EAZY Systems auf der SHK Essen

EAZY Systems auf der SHK Essen

Der Regelungsspezialist EAZY Systems zeigt in Halle 1, Stand 1D27 unter anderem, wie das perfekte Schließen und Öffnen von Stellantrieben funktioniert.

Erdgasalternativen im Praxisversuch

Erdgasalternativen im Praxisversuch

Im Fieldlab „The Green Village“ auf dem Campus der TU Delft wird unter Realbedingungen unter anderem an neuen Möglichkeiten geforscht, die Warmwasser- und Heizwärmeversorgung ohne fossile Energieträger zu gewährleisten.

Schnell besser

Schnell besser

Die finanzielle Mehrbelastung für die Wärme- und Warmwasserversorgung steigt stetig. Neben den Möglichkeiten einer grundlegenden Modernisierung und der Nutzung regenerativer Alternativen sind Lösungen gefragt, mit denen sich die Effizienz vorhandener und voll funktionstüchtiger Heizungsanlagen rasch steigern lässt.

Erfolgsfaktor virtueller Kundendienst

Erfolgsfaktor virtueller Kundendienst

ÖkoFEN ist für seine Pionierarbeit in puncto modernes Heizen mit Holzpellets weltweit bekannt und vielfach ausgezeichnet. Nun setzen die Mühlviertler Pelletsspezialisten mit der neuesten Heizungs App ein starkes Zeichen.

Energiekrise macht sich bemerkbar

Energiekrise macht sich bemerkbar

Hohe Energiepreise verstärkten die Nachfrage nach alternativen Energiequellen. Dies zeigt das Beschaffungsbarometer der Online-Plattform wlw. Photovoltaikanlagen liegen bei den Produkten mit den meisten Seitenabrufen auf Platz 1. Im Jahr 2021 hatte es Photovoltaik nicht einmal in die Top 20 geschafft.

Digitale Tools bringen Mehrwert

Digitale Tools bringen Mehrwert

Vaillant bietet ab sofort gleich drei neue Anwendungen, die wesentliche Berechnungen und Planungsschritte auf dem Weg zum optimalen Heizsystem erleichtern.

Nah und fern

Nah und fern

Kompaktstationen mit Modulsystem machen effiziente Wärmeübergabe auf kleinstem Raum zum Standard.

Ausgezeichnete App

Ausgezeichnete App

Die bewährte Hargassner-App zur mobilen Steuerung von Biomasse-Heizanlagen wurde jüngst mit neuen Features ergänzt.

Neu aufgestellt der Energiewende entgegen

Neu aufgestellt der Energiewende entgegen

Dem Spezialisten für Schichtspeichertechnik und Heizungshydraulik, LINK3, kommt durch die ­Energiewende in diesen Zeiten eine besonders tragende Rolle zu. Ist es doch mittlerweile durch das akkreditierte Institut SPF-Rapperswil nachgewiesen, dass in der Speicherhydraulik hohe zweistellige Optimierungspotentiale liegen. Das bringt für LINK3 den Unternehmer und Investor Dr. Günter Eichhübl auf den Plan. Eine Wachstumsphase und eine forcierte Internationalisierung stehen an – LINK3 2.0 sozusagen.

Zukunftsforum GAS 2022

Zukunftsforum GAS 2022

„Heute handeln. Für ein klimaneutrales Morgen. Grünes Gas macht das“ war das Motto Zukunftsforums Gas 2022 im Palais Niederösterreich.

Luftiges Upgrade

Luftiges Upgrade

Mit der neuen Lufteinheit von ratiotherm lässt sich die Wärmequelle einer Sole-Wärmepumpe einfach und effizient erweitern.

Elektrisierend informativ

Elektrisierend informativ

Der auffällige Viessmann-Truck war auch heuer in Österreich unterwegs, seine Mission: Wärme, Strom und Mobilität gehören zusammen. 

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.