Heizung

Kraftvolle und effiziente Vergasertechnologie

Kraftvolle und effiziente Vergasertechnologie

Bewährte Verbrennungsregelung dank Lambdasonde, robuste Hochleistungsbrennkammer, komfortable Steuerung mittels Touch-Display und vielem mehr: Die Stückgutheizungen, im Leistungsbereich von 20 – 60 kW von Hargassner spielen im wahrsten Sinne alle Stücke. Die ausgeklügelte Holzvergasertechnik sorgt darüber hinaus für erstklassige Wirkungsgrade und niedrigste Emissionswerte – auch bei größeren Holzscheiten.

Bridging2Green – DAS Konzept für die Energiewende

Bridging2Green – DAS Konzept für die Energiewende

energy4rent leistet eine wichtige Brückenfunktion auf dem Weg zur österreichischen Klimaneutralität – ob bei geplanten oder ungeplanten Sanierungsvorhaben, als temporärer Redundanzlöser zur Abdeckung von Spitzenlasten oder aber als „Überbrücker“ bei Gasknappheit – das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Lösungen für die Energiewende ab.

Großkessel bringt Sicherheit

Großkessel bringt Sicherheit

Ein innovativer und energetisch umweltschonender Gebäudekomplex – das TrIIIple –, prägt die Skyline im Wiener Bezirk Landstraße. Drei Wohntürme und einen geplanten Büroturm umfasst das Bauprojekt. In den modernen Bauten kommt auch ein zukunftsweisendes Kühl- und Heizsystem zum Einsatz.

Innovative Gesamtkonzepte

Innovative Gesamtkonzepte

Im Juli 2021 wurde im niedersächsischen Schortens der elfte Wohnpark der Unternehmensgruppe Pflegebutler fertiggestellt. Das bietet einen vertiefenden Blick auf die Konzeption, insbesondere auf die technische Umsetzung der Wärmeversorgung über eine Wärmepumpen-Hybrid-Kombination.

41. Landeslehrlingswettbewerb NÖ 2022

41. Landeslehrlingswettbewerb NÖ 2022

Bereits zum 41. Mal fand heuer der Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in der LBS Zistersdorf statt – und das mit durchwegs hochqualitativen Werkstücken.

Infos vom Anwender

Infos vom Anwender

In einem Video stellt Mats Ryden die Leistungsfähigkeit des Vakuumentgasers S250 dar. Er berichtet über den Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in Göteborg/Schweden.

Trendig warme Füße

Trendig warme Füße

Der Markt für Fußbodenheizungen ist in Österreich Jahr 2021 rasant gewachsen. Steigende Installationsquoten im Neubau und Rebound-Effekte in der Nachrüstung befeuerten den Markt, wie aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse zeigen.

Millionen-Investment Energiewende

Millionen-Investment Energiewende

Hoppla, verdreifacht statt verdoppelt! Von 2020 bis 2022 investierte der steirische Leitbetrieb KWB rund 23 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten, den Ausbau seiner F&E-Aktivitäten sowie in ein intelligentes Energiemanagementsystem. Mit der zusätzlichen Erweiterung des Portfolios um Photovoltaikanlagen, Wechselrichter und Speichersysteme ermöglicht KWB die Energieunabhängigkeit in den eigenen vier Wänden.

Frisches Design fürs Kloster

Frisches Design fürs Kloster

Hinter rustikalen Klostermauern heißen im neuen Fünf-Sterne-Hotel Botanic Sanctuary elegante Design-Zimmer und Suiten mit einzigartigem Flair die Gäste willkommen. Für die zu diesem Ambiente passende Wohlfühlwärme sorgt der elektrische Vasco Design-Heizkörper Beams Mono.

Wo Lehrlinge Regie führen

Wo Lehrlinge Regie führen

Die Auszubildenden bei herotec sollten ihren Arbeitgeber so präsentieren, wie sie ihn von außen wahrnehmen möchten. Unter dem Motto „Deine Ausbildung bei uns“ lag das gesamte Storyboard ca. sechsminütigen YouTube-Imagefilms in Azubihand.

Heizkosten senken leicht gemacht

Heizkosten senken leicht gemacht

Mit einer intelligenten Heizungssteuerung sowie einem normgerecht durchgeführten hydraulischen Abgleich kann ein erheblicher Teil der Heizkosten gespart werden.
 

Grünes Gas ausbauen statt Heizungssysteme verbieten

Grünes Gas ausbauen statt Heizungssysteme verbieten

Eine Million Haushalte heizt mit Gas und will dies weiterhin tun. Für sie ist Grünes Gas eine Zukunftsperspektive, weil sie damit ihre Heizgeräte klimaschonend betreiben könnten. Die Allianz für Grünes Gas macht sich für den flächendeckenden Ausbau stark.

Klein und variabel

Klein und variabel

„FlyingSpace“ heißt das innovative Minihaus-Konzept des Fertighausherstellers SchwörerHaus KG. Der geringe Wärmebedarf des Hauses wird von einer elektrischen Vitramo Direktheizung optimal und zu geringsten Kosten gedeckt.

Biogas ist eine Alternative

Biogas ist eine Alternative

Biomethan aus nachwachsenden Rohstoffen kann fossile Energie in Haushalt, in der ­Industrie und in der Mobilität ersetzen. Das Potenzial ist groß, benötigt wird aber Planungssicherheit für Investoren.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.