Heizung

Pension für die Pumpe

Pension für die Pumpe

Wärmepumpen verfügen über eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren. In einem Haus in St. Andrä am Zicksee wurde die Heizung und Warmwasseraufbereitung jetzt auf den neuesten Stand gebracht.

Dreimal hoch

Dreimal hoch

Zwei Heizkörper-Neuheiten von Kermi überzeugten die Jury des Red Dot Awards: Der komfortable, platzsparende Pio plus und der asymmetrische, variable Credo Half round wurden mit dem Preis ausgezeichnet. Der Pio plus erhielt darüber hinaus den iF DESIGN AWARD.

Schneller, bitte

Schneller, bitte

Die jüngsten Mahnungen des Weltklimarats der Vereinten Nationen zu einer umfassenden und schnellen Energiewende decken sich offenbar mit den Wünschen der Bevölkerung: Mehr als 90 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher finden es wichtig, erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft zügig auszubauen.

Vorbildlich klimaneutral

Vorbildlich klimaneutral

Als seine alte Ölheizung ausfiel, entschied sich Johann Almer aus Judenburg für eine Pelletheizung von Hoval – obwohl er als Inhaber eines Zimmerei- und Tischlereibetriebs über ausreichend Holzabfälle verfügt, die den Betrieb einer Hackschnitzelheizung ermöglichen würden. Gemeinsam mit einer Solaranlage verfügt das Einfamilienhaus nun über ein klimaneutrales Hybridsystem zum Heizen.

Herausforderung Zirkulationsbetrieb

Herausforderung Zirkulationsbetrieb

Der Zirkulationsbetrieb gilt heute in der Wohngebäude-Installation als technischer Standard. Er dient der Hygiene und dem Benutzer-Komfort. Allerdings erzeugt er in Verbindung mit zentralen Frischwassersystemen auch immer wieder Systemprobleme. Neue, vorausschauende Regler sind deshalb gefragt. Die malotech GmbH arbeitet hier als erster Hersteller von Frischwasserstationen mit speziellen Sensoren und einer darauf aufbauenden Programmierung des Reglers.

Bereit zur Heizungsmodernisierung

Bereit zur Heizungsmodernisierung

Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist sich die EU einig über Wirtschaftssanktionen die russische Wirtschaft zu schwächen. Doch Europas Energieversorgung ist von russischen Erdgasimporten abhängig, die 2020 circa 39% des gesamten Erdgasverbrauchs der EU ausmachten.

Dauerhaft kostengünstig

Dauerhaft kostengünstig

Wenn man nur wenig oder unregelmäßig heizen muss, können hohe Kosten entstehen, sobald man den Heizkessel einschaltet.
Das neue Produkt von Ecomatic, dem einzigen französischen Hersteller von Sockelleistenheizungen, greift genau diese Problematik auf.

Garantiert versorgt

Garantiert versorgt

Ölheizungsbesitzer können aufatmen: Trotz angespannter politischer Lage und einem fortwährenden Tauziehen im internationalen Energiesektor sind flüssige Energieträger nicht nur weiterhin verfügbar, sondern bieten auch maximale Unabhängigkeit von der aktuellen Versorgungslage. Nicht zuletzt durch die Dreifach-Bevorratung in nationalen und internationalen Reserve-Depots sowie beim Endverbraucher selbst.

Behagliche Infrarotwärme nutzen

Behagliche Infrarotwärme nutzen

Der Frühling ist unberechenbar – von spätem Schneefall bis hin zu fast schon sommerlichen Sonnentagen ist alles drin. So schwanken die Temperaturunterschiede zwischen nachts und mittags sehr stark. Gerade in diesen Übergangszeiten macht die Vitramo Infrarotheizung den energieeffizienten Unterschied.

Steigende Nachfrage

Steigende Nachfrage

Wärmepumpen erfahren in ­Österreich in den letzten zehn Jahren einen konsequenten Aufwärtstrend. Verstärkte Nachfrage kommt auch aus Industrie, Gewerbe und Sanierung.

Reparaturbonus startet Ende April!

Reparaturbonus startet Ende April!

Der Startschuss ist schon erfolgt: Ab Ende April 2022 kann in Österreich der Reparaturbonus für Elektro- und Elektronikgeräte eingelöst werden. Insgesamt 130 Mio. Euro warten darauf, bis zum Jahr 2026 von Privatpersonen abgeholt zu werden.

Das war der BLWB 2022

Das war der BLWB 2022

Im SHL-Center Wien der Wiener Installateure trafen vom 24. bis 26. März die Top-Nachwuchsfachkräfte aus ganz Österreich aufeinander, um sich beim Bundes­lehrlingswettbewerb 2022 ­miteinander zu messen.

All in One

All in One

Mit der Neuheit HomeBloC bietet PAW platzsparende und servicefreundliche Wohnungsstationen. Sie stellen sowohl Brauch- als auch Heizungswarmwasser bereit, kombiniert in einem kompakten Gehäuse.

Arbeit fürs Klima

Arbeit fürs Klima

ÖkoFEN ist als einer der größten Produzenten von Pelletsheizungen weltweit erfolgreich. Das Unternehmen ist durch seine ständigen Innovationen ein Pionier im Bereich erneuerbarer Energien.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.