Heizung

Trendthema Wärmepumpe

Trendthema Wärmepumpe

Als neueste Luft/Wasser-Wärmepumpe im Portfolio von Kermi bietet die x-change dynamic pro beste Leistungswerte sowie einen hohen Vorkonfektionierungsgrad. Clever kombiniert mit weiteren Komponenten der „pro“-Familie, wie den Wärmespeichern x-buffer combi pro und x-buffer flex mit Hydromodul pro oder der x-center pro Wandregelung, entsteht ein besonders effizientes Zusammenspiel – einfach in der Montage, umfassend förderfähig.

Heizzentrale im Erdreich

Heizzentrale im Erdreich

Die Unterbringung der Systemtechnik ist immer eine Herausforderung. Letztlich ist der zur Verfügung stehende Platz ein fester Faktor, der den Rahmen bildet. Der Ground Cube der Marke S!STEMS in Erlangen, ausgestattet mit Brötje Technik, ist eine unterirdische Lösung, die keinen regulären und vor allem teuren Bauraum belastet.

Alles in einem

Alles in einem

Wasserspezialist Orben bietet seinen Partnern im dreistufigen Vertriebsweg einen Rundum-Service zur Aufbereitung von Heizungs- oder Kreislaufwasser für Heizungsanlagen jeder Größe an.

VAU Thermotech auf der IFH/Intherm

VAU Thermotech auf der IFH/Intherm

Der im nordthüringischen Heldrungen beheimatete Hersteller von Plattenwärmetauschern VAU Thermotech freut sich nach der gut zweijährigen coronabedingten Pause, den Fachbesuchern die neuesten Entwicklungen vorzustellen.

Smart steuern

Smart steuern

Die Vaillant Wärmepumpen lassen sich von nun an auch via der EEBUS Kommunikationsschnittstelle von myGEKKO regeln; ein weiterer namhafter Kooperationspartner von Vaillant in Sachen Gebäudeautomatisierung.

Die Blase verlassen!

Die Blase verlassen!

Raus aus der eigenen Informationsblase und wieder Kollegen und Geschäftspartner treffen, Produkte und Branchentrends live erleben und das eigene Wissen auf den neuesten Stand bringen: Nach langer, pandemiebedingter Pause ist dies auf der IFH/Intherm in Nürnberg wieder möglich.

Allianz für Grünes Gas mit offenem Brief

Allianz für Grünes Gas mit offenem Brief

Eine Allianz für Grünes Gas aus betroffenen Wirtschaftsbereichen richtet sich in einem offenen Brief an Politik und Öffentlichkeit. Sie plädiert für den Ausbau von Grünem Gas in Österreich für Klima und Unabhängigkeit durch eine Diversifizierung der Gasversorgung.

Photovoltaikwärme für die Landwirtschaft

Photovoltaikwärme für die Landwirtschaft

In der Nähe von München ist auf dem Landwirtschafts- und Gewerbebetrieb von Familie Lachmayr seit November 2021 ein AC•THOR 9s und ein 9 kW Einschraubheizkörper im Betrieb, um den 2.000 Liter fassenden Pufferspeicher zusätzlich zu erwärmen mit dem Photovoltaiküberschuss. Zusätzlich, weil auch ein angeschlossenes Blockheizkraftwerk (BHKW) diesen großen Pufferspeicher erwärmt.

Warm anziehen

Warm anziehen

Seit dem Ukraine-Krieg ist die Verwendung von Erdgas in aller Munde. Österreich hängt besonders stark am russischen Gas. Durch angepasste Heiz- und Lebensgewohnheiten kann jeder Haushalt den Energieverbrauch senken.

Windhager in Wels

Windhager in Wels

Wer sein Zuhause nachhaltig und sparsam mit erneuerbaren Energien heizen möchte, findet bei Windhager maßgeschneiderte Lösungen. Auf der Welser Energiesparmesse präsentiert der Heizexperte sein aktuelles Programm.

Brandsicher in Oxford

Brandsicher in Oxford

Einen feinen Erfolg kann die herotec GmbH Flächenheizung verbuchen: Das Unternehmen aus Ahlen stattete gemeinsam mit seinem englischen Geschäftspartner Jupiter Heating Systems Ltd. den Speisesaal des altehrwürdigen Oriel College in Oxford mit tempusDRY ROCK 30-16 AB aus.

Auszeichnung für ZEWOTHERM

Auszeichnung für ZEWOTHERM

Die ZEWOTHERM-Wärmepumpen der Reihe „ZEWO Lambda“ sind beim diesjährigen Plus X Award in gleich vier Kategorien ausgezeichnet worden. Die Pumpen erhielten das Gütesiegel für High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

Innovative Holzenergie

Innovative Holzenergie

ÖkoFEN ist einer der weltweit größten Produzenten von Pelletsheizungen. Das Unternehmen gilt als Pionier im Bereich erneuerbarer Energien. Diese Ausnahmestellung wurde jetzt im Rahmen einer aktuellen Studie des Market Instituts bestätigt.

Neuer Solarrechner

Neuer Solarrechner

Auf der Webseite des Systemherstellers ZEWOTHERM ist für Planer aus dem Fachgroßhandel und dem installierenden Fachhandwerk ab sofort ein Solarrechner verfügbar.

Zum Jubiläum viel Neues

Zum Jubiläum viel Neues

ZEWOTHERM feiert in diesem Jahr sein 20 –jähriges Firmenjubiläum und präsentiert sich auf der ifh/ Intherm als etablierter Systemhersteller für zukunftsweisende Energie- und Wärmesysteme.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.