Heizung

Die Zukunft hat bereits begonnen

Die Zukunft hat bereits begonnen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die großen Trends in der Haustechnik. Technik und Know-how sind bereits vorhanden, es geht nunmehr um die konsequente Umsetzung.

Verdoppelter Absatz

Verdoppelter Absatz

Der Absatz von Heizungswärmepumpen in Deutschland ist 2021 auf einen neuen Rekord von 154.000 Einheiten gestiegen – das ist ein Plus von 134 Prozent im Vergleich zu 2016. Den mit Abstand größten Marktanteil erzielten Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Selbst geladen

Selbst geladen

Elektromobilität und Kraft-Wärme-Kopplung mit BHKW sind im Kommen. RMB/ENERGIE hat dafür bereits vor zehn Jahren eine brillante Lösung entwickelt: Die Elektrofahrzeug-Ladetaste.

Technisches Handbuch

Technisches Handbuch

Vom Systemhersteller ZEWOTHERM ist jetzt ein Technisches Handbuch zur Flächenheizung und -kühlung erschienen.

Das waren die AustrianSkills 2022

Das waren die AustrianSkills 2022

Rund 200 junge Fachkräfte nahmen von 20. bis 23. Jänner bei AustrianSkills in Salzburg teil. Die Sieger dürfen sich über ein Ticket für WorldSkills 2022 bzw. EuroSkills 2023 freuen.

Erweitertes Heizungsportfolio

Erweitertes Heizungsportfolio

Durch die Übernahme der Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) Anfang 2021 erweitert die herotec GmbH Flächenheizung aus Ahlen ihr Produktportfolio um die Sparte elektrische Flächen- und Begleitheizungen. herotec hat nun drei elektrische Flächenheizungs-Systeme im Programm: tempusVOLT, tempusVOLT PRO und tempusVOLT OUT.

Wissensvorsprung durch Vernetzung

Wissensvorsprung durch Vernetzung

Die KNV Energietechnik GmbH, einer der führenden österreichischen Wärmepumpenanbieter, steht seit fast 30 Jahren für technologischen Fortschritt und setzt sich für eine bessere und nachhaltigere Zukunft ein.

Präsenz ab Februar

Präsenz ab Februar

Das Reflex Training Center öffnet wieder die Türen zu seinen Präsenzschulungen. SHK-Fachhandwerker, Kundendiensttechniker, Planer und Betreiber müssen nicht mehr auf die bekannten Vor-Ort-Seminare auf Gut Große Kleimann in Ahlen verzichten, um sich auf die Herausforderungen der Heizungs- und Warmwasserversorgungstechnik vorbereiten zu lassen.

varmeco wächst weiter

varmeco wächst weiter

Das Jahr 2021 war für die varmeco GmbH & Co. KG erfolgreich, der Produktabsatz stieg um ungefähr zehn Prozent – und brachte das Werk beinahe an seine Kapazitätsgrenzen. Die Wärmespezialisten beschlossen daher, zwei Jahre nach Fertigstellung ihres Büro-Anbaus auch die Logistik- und Fertigungskapazitäten in Kaufbeuren zu erweitern.

Neues Werk

Neues Werk

Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Windhager Heizlösungen ist besonders in den letzten beiden Jahren rasant gestiegen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, baut das Salzburger Traditionsunternehmen seine Produktions-Kapazitäten nun massiv aus.

Passt immer

Passt immer

Der britische Hersteller Adey, Spezialist für sauberes Heizungswasser, hat seinen kompakten Magnetitfilter „MagnaClean Atom“ jetzt als optimierte Variante auf den Markt gebracht.

Weniger Emissionen

Weniger Emissionen

Schräder entwickelt einen katalytisch ergänzten Feinstaubabscheider mit integriertem Ofenregler für den Aufstellraum.

Heiße Leistung

Heiße Leistung

Die neuen Exergy Wärmepumpen extrahieren und gewinnen Energie zurück, die sonst verloren ginge. So beheizen sie hocheffizient Industrieprozesse, Gebäude und Fernwärmenetze.

Für warme Füße

Für warme Füße

Die umweltbewusste Fußbodentemperierung von PYD-Thermosysteme mit Schafwollefilz-Ausgleichsmatte sorgt für eine angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden.

Die elf Besten

Die elf Besten

Welche Solarwärmeanlagen sind die Besten? Der Verband Austria Solar hat elf Anbieter mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Neben langen Garantiezeiten bietet das Gütesiegel auch weitere Vorteile für die Kunden.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.