Im Zuge einer Generalsanierung wurde ein Kindergarten in Tirol mit der Trocken-Fußbodenheizung von VarioKomp ausgestattet – einem optimalen System für die Sanierung.
Im Zuge einer Generalsanierung wurde ein Kindergarten in Tirol mit der Trocken-Fußbodenheizung von VarioKomp ausgestattet – einem optimalen System für die Sanierung.
Im Sommer kühl, im Winter warm – Beton ist wegen seiner hohen Materialdichte ein optimaler Energiespeicher und guter Wärmeleiter.
Abgehängte Systeme sowie die oberflächennahe Bauteilaktivierung eignen sich optimal zum Heizen und Kühlen und sparen dabei eine Menge Energie.
Zehnder Deckenstrahlplatten sorgen für angenehme Strahlungswärme: In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Autowerkstatt im schweizerischen Dübendorf in der Metropolregion Zürich hat „Die Boulderhalle Dübendorf AG“ eine professionelle Infrastruktur für das Bouldern errichtet.
Das Hummel Systemhaus in Frickenhausen bei Nürtingen hat eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Das liegt großenteils an der technologischen Aufgeschlossenheit des Gründers und Inhabers, Frank Hummel. Seine Innovationsfreude spiegelt sich auch in der Entscheidung wider, in seinem Firmengebäude eine Vitramo Infrarotheizung einzusetzen. Mehr als zehn Jahre nach dem Einbau ist der Geschäftsführer nach wie vor hochzufrieden.
Das neue Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i lässt in der Sanierung keine Wünsche offen.
Nachhaltige Produktion der Wärmeleitlamellen: Traditionell sind Wärmeleitlamellen ein fester Bestandteil der Produktionslinie von herotec, wenn es sich um Flächenheizungen der Bauart B handelt.
1874 war ein besonderes Jahr. Alles begann mit einer Anzeige in der Remscheider Zeitung: Am 1. August 1874 „empfiehlt sich“ der „Kupferschläger und Pumpenmacher“ Johann Vaillant den Bewohnern Remscheids und dessen Umgebung: Er habe sich in der Alleestraße selbstständig gemacht und sichert „prompte und reelle Bedienung“ zu.
Der pfälzische Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, zeigt auf der IFH Intherm in Nürnberg sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen.
Erste Hocheffizienz-Pelletsheizung auf der Welser Energiesparmesse erstmals zu sehen. Der Pellematic Condens XL ermöglicht Gewerbe und Großanlagen den Umstieg von Öl und Gas.
Die Getzner Werkstoffe GmbH ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Schwingungsisolierung in den Bereichen Bahn, Bau und In- dustrie. In der Gebäudetechnik ist die Expertise in Sachen Schwingungsentkopplung bei Wärmepumpen groß.
Unter dem Motto “Die sichere Energielösung für dein Zuhause” öffnete das steirische Unternehmen KWB Energiesysteme am 27. Jänner 2024 seine Tore für die jährliche Hausmesse. Rund 1.000 Besucher:innen nutzten die Chance, sich am Stammsitz in St. Margarethen an der Raab über innovative Energielösungen und das neu entwickelte Energiemanagementsystem Clee zu informieren.
Mit Wärmepumpen bei Neubau und Sanierung bis zu 100% Förderung kassieren und kräftig Geld bei den Betriebskosten sparen: Austria Email AG stellt Fortschritt, Innovation und eine lebenswerte Zukunft mit Warmwasserbereitern, smarten Speichern und Wärmepumpen von 6. bis 10. März auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels in den Fokus, kostenlose Tickets auf austria-email.at.
Die seit mehr als 30 Jahren bewährten Simplex KFE-Hähne von Flamco können mehr als nur füllen und entleeren: Sie verfügen über viele technische Details, welche den Anschluss flexibel, die Installation und Bedienung einfach sowie die Verwendung effektiv machen. So kann das Wasser aus Kesseln oder Speichern jeder Größe bis zu 50 % schneller abgelassen werden als mit vergleichbaren Hähnen.
75% der Österreicher sehen starke staatliche Förderung als Anreiz, in den Heizungstausch zu investieren. Wärmepumpenheizungen sind günstiger als Gasheizungen, berichtet Fraunhofer-Institut.
Die Zufriedenheit Österreichs Ölheizungsbesitzer und Ölheizungsbesitzerinnen ist ungetrübt hoch. Auch in Zukunft wollen sie flüssig heizen und sich nicht bevormunden lassen. Lieber setzen sie in Eigenverantwortung auf Modernisierungs- und Effizienzmaßnahmen ihres Heizsystems, wie etwa Hybridlösungen oder den Einsatz von moderner Öl-Brennwerttechnik. Viele der Befragten beabsichtigen, ihr Eigentum mit effizientem Heizsystem an die nächste Generation weiterzugeben.
Von Wasserspezialist Orben ist mit dem neuen “MG Compact“ ab sofort ein kompakter und leistungsstarker Magnetit-Schlammabscheider für mittlere und große Heizungsanlagen erhältlich. Der Abscheider lässt sich auch bei beengten Platzverhältnissen installieren.
ÖkoFEN, Europas Spezialist für grüne Wärme, präsentiert vom 8. bis 10. März auf der Energiesparmesse, Österreichs wichtigster Veranstaltung im Bereich Energie und Wärmewende, seine neuesten nachhaltigen Heizlösungen. Im Zentrum dabei eine Premiere: Der neue Pellematic Condens XL, dem ersten, rein für Pellets designte Großkessel, der mit einer Leistung von 100 bis 130 KW Gewerbe und Großanlagen den Umstieg von Öl- und Gasheizungen ermöglicht.
Egal ob Rasenheizungen in Sportstätten oder Anlagentechnik für Eislaufplätze. Top-Produkte und erfahrene Techniker stehen immer zur Seite.
Auch ältere Heizsysteme können – ohne teure Sanierungen – mit moderner Steuerungstechnik wieder ihren Ansprüchen gerecht werden.