Installationstechnik

Neues C-Level bei Keuco

Neues C-Level bei Keuco

Der Markenhersteller startet mit neuem CTO (Chief Technology Officer) und CFO (Chief Financial Officer) in die zweite Jahreshälfte. Lubert Winnecken, Geschäftsführer und CEO von Keuco, bekommt Verstärkung, um die Anforderungen der Zukunft aktiv angehen zu können und die eingeschlagene Strategie konsequent fortzusetzen. Mit den beiden neu geschaffenen Positionen wird eine Geschäftsleitungsebene mit direktem Bericht an den CEO eingeführt, um noch schneller und schlagkräftiger zu werden.

Kunstvolle Domizile auf Mallorca

Kunstvolle Domizile auf Mallorca

Wenn Häuser als Kunstwerke gedacht werden, erscheint auch ihre Klimatisierung in neuem Licht. In dieses anspruchsvolle Konzept passt die REMKO Wärmepumpe HTS ARTstyle mit ihrem ungewöhnlichen Außenmodul. Es ergänzt die Bauprojekte von Big Bang Building, einer ebenso ungewöhnlichen Baufirma.

CO2-neutrales Heizen mit Stückholz

CO2-neutrales Heizen mit Stückholz

Mit dem Kaminofen Momo trifft wodtke, als Impulsgeber für das Heizen mit Holz und Holzpellets, den Puls der Zeit. Kaminöfen mit Anbindung an das Zentralheizungssystem sind ideal geeignet in Kombination mit Wärmepumpe oder Solar.

Fachtagung „Regenwasser und Abwasser im Klimawandel“

Fachtagung „Regenwasser und Abwasser im Klimawandel“

Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Sied- lungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Zuflucht aus Stein, Glas und Zedernholz

Zuflucht aus Stein, Glas und Zedernholz

Ein Refugium inmitten der High Sierra: In ihrer Lodge, die hoch oben in den Bergen rund um den Lake Tahoe liegt, findet eine junge Familie Zuflucht vor ihrem hektischen Leben im Silicon Valley. Zum ästhetischen Gesamtkonzept von Cynthia Wang, Gründerin von Studio Ren Architecture, und dem Interior Designer Jamie Bush gehören auch Armaturen von Dornbracht.

PFALZSOLAR im Jubiläumsjahr weiter auf Wachstumskurs

PFALZSOLAR im Jubiläumsjahr weiter auf Wachstumskurs

Die PFALZSOLAR hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 abgeschlossen – Jahresüberschuss und Umsatz lagen deutlich über Vorjahresniveau. Damit macht sich die PFALZSOLAR selbst ein schönes Geschenk zum 20-jährigen Firmenjubiläum. Auch für das Jahr 2023 zeichnet sich ein weiteres starkes Wachstum mit neuen Rekordwerten ab.

Bad-Sets – perfekt kombiniert

Bad-Sets – perfekt kombiniert

Um Bad-Profis die kundenorientierte Beratung und den Verkauf der Badeeinrichtung zu erleichtern, bietet Villeroy & Boch praktische Sets an, bei denen alles zusammen- und zu den unterschiedlichsten Stilen und Räumen passt. Mit diesen Paketen, die auch für kleine Flächen wie Gästebäder geeignet sind, lässt sich jedes Badprojekt effektiv realisieren.

Alape meldet Insolvenz an

Alape meldet Insolvenz an

Die Alape GmbH aus Goslar hat heute die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht beantragt. Durch den deutlichen Einbruch bei der Nachfrage insbesondere in Deutschland und durch Standortnachteile aufgrund der Energiekosten-Entwicklung ist für den Hersteller von Waschtischen aus glasiertem Stahl eine rentable Produktion nicht mehr möglich.

Neue Gebäude mit SANHA-Rohrleitungssystemen

Neue Gebäude mit SANHA-Rohrleitungssystemen

Im tschechischen Ostrava wächst die Anfang der 1990er-Jahre gegründete Universität. In den neu errichteten Gebäuden wird mit SANHA-Rohrleitungssystemen die einwandfreie Funktion der Trinkwasser- und Wärmeversorgung sichergestellt. Dabei punkten die beiden Systeme NiroSan (Edelstahl) und SANHA-Therm (C-Stahl) u. a. durch ihre leichte Verarbeitbarkeit.

RISAN® feiert 30 Jahre Rohrsanierung von innen

RISAN® feiert 30 Jahre Rohrsanierung von innen

Es war der 11. Mai 1993, als ein Bekannter Namens Alois Frank den damaligen Gesellschaftern von seiner Entdeckung auf einer Bau-Messe berichtete; die „Rohrsanierung von innen“. Danach ging alles sehr schnell. Heute, 30 Jahre später, ist RISAN® Marktführer in Europa für die Sanierung von Trinkwasserleitungen inner-halb von Gebäuden ohne bauliche Maßnahmen.

Nachhaltige Fortschritte bei TROX

Nachhaltige Fortschritte bei TROX

TROX Austria, die Österreich-Tochter des Weltmarktführers für raumlufttechnische Anlagen TROX, investiert in eine nachhaltige Zukunft. Eine eigene Photovoltaikanlage in Wien ermöglicht es ab sofort, mehr als 70 Prozent des TROX-Stromverbrauchs mit Sonnenenergie abzudecken – der Rest kommt aus CO2-neutraler Wasserkraft. Die PV-Anlage ist zugleich Grundlage für den nächsten Nachhaltigkeits-Schritt: TROX stellt seinen Fuhrpark auf Elektroautos um.

Duravit baut das weltweit erste klimaneutrale Keramikwerk

Duravit baut das weltweit erste klimaneutrale Keramikwerk

Die Duravit AG macht einen Quantensprung in Richtung nachhaltige Zukunft: Am Standort Matane in der kanadischen Provinz Québec entsteht die erste klimaneutrale Keramik-Produktionsstätte weltweit. Der Start der Produktion erfolgt 2025, und in voller Auslastung werden 240 neue Arbeitsplätze entstehen.

Spatenstich in Bludenz

Spatenstich in Bludenz

Die SCHMIDT’S HAUSTECHNIK KG mit Sitz in Bürs investiert in eine hochmoderne, energieeffiziente Zentrale in der Nachbargemeinde Bludenz. Die 50 Mitarbeiter:innen des SHK-Großhändlers werden am neuen Standort unter anderem mit einem ABEX und einer ELEMENTS Badausstellung einfach persönlich und einfach verlässlich für die Installateurpartner:innen da sein.

Villeroy & Boch auf Österreich-Tour

Villeroy & Boch auf Österreich-Tour

Rechtzeitig zu Sommerbeginn startete Villeroy & Boch mit seiner Präsentations-Tour durch Österreich. Vertriebsmitarbeiter von Villeroy & Boch Österreich besuchen mit einem eigens ausgebauten Anhänger Kunden und Interessierte vor Ort und stellen die Produktneuheiten im Sanitärbereich vor.

NRW fördert Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

NRW fördert Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

Wer aktuell in Nordrhein-Westfalen baut oder saniert, kann einen Zuschuss für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung beantragen. Für einheitszentrale Lüftungsanlagen werden bis zu 1.000 Euro im Neubau und bis zu 2.000 Euro bei Sanierungen zur Verfügung gestellt. Dezentrale Lüftungsanlagen erhalten bis zu 1.000 Euro je Wohneinheit.

ABEX-Eröffnungsfeier in Gralla

ABEX-Eröffnungsfeier in Gralla

Der neue ABEX-Abholexpressmarkt in Gralla versorgt Installateurpartner:innen mit rund 4.000 lagernden Artikeln für den täglichen Spontanbedarf. Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde der ABEX eingeweiht, als einer von insgesamt 37 ABEXen steht er allen Installateurpartner:innen der GC-GRUPPE ÖSTERREICH zur Verfügung.

Exkursionen der IGT-Abschlussklassen

Exkursionen der IGT-Abschlussklassen

Ausgangspunkt war der Gedanke, dass wir als Schule/Fachgruppe einen würdigen Abschluss des 4-jährigen Besuchs der Berufsschule ermöglichen. Wir wollten eine Exkursion organisieren, die für alle Stakeholder ein Gewinn ist und nachhaltig die Zusammenarbeit zwischen zukünftigen Installations-Fachkräften, Handelspartnern, Produktherstellern und der Schule begünstigt. In diesem Verbund konnten wir eine Exkursion ermöglichen, die fachliche, soziale und gesellschaftliche Aspekte ausgewogen beinhaltet und für Schülerinnen und Schüler, die Schule, Lehrpersonen, Wirtschaft und Industrie einen Mehrwert darstellt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.