Installationstechnik

Hausübergabestation für Einfamilienhäuser

Hausübergabestation für Einfamilienhäuser

Nach dem erfolgreichen Start der Hausübergabestation für Nahwärmenetze stellt malotech nun ein Gerät speziell für Einfamilienhäuser vor. Diese aktuelle Entwicklung ergänzt die junge Produktfamilie sinnvoll, um noch gezielter auf Kundenbedürfnisse eingehen zu können.

HOTMOBIL und mobiheat sind jetzt ENERENT Austria

HOTMOBIL und mobiheat sind jetzt ENERENT Austria

Nach dem erfolgreichen Markteintritt der ENERENT Schweiz GmbH starteten HOTMOBIL und mobiheat am 01. Juli 2023 auch in Österreich gemeinsam als ENERENT Austria GmbH. Die beiden führenden Unternehmen sind seit Jahren etablierte Anbieter für mobile Energie in Europa.

Vorreiter im digitalen Handwerk

Vorreiter im digitalen Handwerk

Weitere 30 Millionen für erfolgreiche Digitalisierungssoftware – ToolTime ist das am stärksten finanzierte deutsche Startup im Bereich Handwerk. Ein Umsatzwachstum von 235 Prozent – Partnerschaften mit führenden Marken der Branche wie Vaillant und der GC-Gruppe.

Der neue Simplex KFE-Kugelhahn von Flamco

Der neue Simplex KFE-Kugelhahn von Flamco

Die vielfach erprobten Simplex KFE-Hähne feiern in diesem Jahr 30. Geburtstag. Flamco macht den Nutzern aus diesem Anlass ein Geschenk und hat das Design einem Update unterzogen. Die Simplex KFE-Kugelhähne lassen sich nun noch ergonomischer bedienen. Zudem geht man in puncto Einsatzgebiete mit der Zeit: So eignen sich die Hähne auch für die Anwendung mit Wärmepumpe.

Feinstaub-Abscheider mit neuer DIBt-Zulassung

Feinstaub-Abscheider mit neuer DIBt-Zulassung

Jetzt ist es amtlich: Der Partikelabscheider Airjekt 1 Ceramic verfügt nun zusätzlich über die Zulassung für den Einbau in gemauerte Schornsteine ohne Innenrohr. Dies bestätigt das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) Kutzner + Weber, einem Unternehmen der Raab-Gruppe. Auch die geforderte Dichtheit des Schornstein-Reinigungsverschlusses sowie dessen feuerhemmende Eigenschaften sind gewährleistet.

Klimaanpassung im urbanen Raum

Klimaanpassung im urbanen Raum

Zunehmende Versiegelung und häufigere Starkregenereignisse sowie längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer zwingen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klima-resiliente Innenstädte brauchen Regenwasser – um Stadtbäume mit ausreichend Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Wasserhaushalt so gut wie möglich zu erhalten.

Der Koffer für die härtesten Einsatzbedingungen

Der Koffer für die härtesten Einsatzbedingungen

Mit dem aus schlagfestem Polypropylen gefertigten Werkzeugkoffer „Robust26 Move“ von KNIPEX lässt sich ein umfangreiches Werkzeugsortiment sicher und leicht an seinen Einsatzort transportieren. Der Koffer ist flugtauglich, temperaturbeständig, staub- und wasserdicht und so auch für anspruchsvollste Aufgaben perfekt geeignet.

Schluss mit Trinkwasserverschwendung!

Schluss mit Trinkwasserverschwendung!

„Undichte WCs im öffentlichen Bereich: Schluss mit Trinkwasserverschwendung!“ ist das Thema des aktuellen Webinars von DELABIE. Die Problematik ist immens: Rund ein Drittel der WC-Anlagen im öffentlichen Bereich sind undicht.

my-PV verdreifacht Produktionsfläche

my-PV verdreifacht Produktionsfläche

Um die gestiegene Nachfrage nach Elektroheizstäben und Leistungsstellern für das solarelektrische Heizen zu bedienen, hat my-PV ein neues Produktionsgebäude bezogen. Die gesamte Produktion ist ergonomisch ausgestattet – und eine zukünftige Erweiterung ist auch möglich.

WLAN-steuerung für Feinstaubabscheider

WLAN-steuerung für Feinstaubabscheider

Die Emissionsminderungseinheit Future Emission Control (kurz FEC) für Kaminöfen ermöglicht einen Abscheidegrad der Partikelanzahl bis zu 90 Prozent. Mit der neuen WLAN/WEB-basierten Steuerungseinheit der Schräder Abgastechnologie werden jetzt auch die Bedienung, Wartung und Einstellung des FEC besonders effizient und nutzerfreundlich. Das verspricht eine einfache Handhabung für Fachhandwerk und Endverbraucher.

10 Jahre GC GEBÄUDETECHNIK

10 Jahre GC GEBÄUDETECHNIK

Die GC GEBÄUDETECHNIK mit Sitz in Brunn am Gebirge ist seit zehn Jahren einfach persönlich und einfach verlässlich für Installateur- und Industriepartner:innen da. Das runde Jubiläum wurde mit Kund:innen und Mitarbeiter:innen bei einem Sommerfest am Standort in Niederösterreich gefeiert. Neben vielen Gästen mit dabei: Ö3-Legende Udo Huber und „The Rats are back“, die für stimmungsvolle Musik sorgten.

BRÖTJE Start App für Wärmepumpen und Gaskessel

BRÖTJE Start App für Wärmepumpen und Gaskessel

Damit der Besuch beim Kunden so schnell und reibungslos wie möglich abläuft, hat der Heizungshersteller aus Rastede einen neuen digitalen Assistenten entwickelt. Die App namens BRÖTJE Start führt den Installateur Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme – direkt am eigenen Smartphone oder Tablet.

Bad & Energie Katalog 2023/24

Bad & Energie Katalog 2023/24

Die Bad & Energie Schauräume haben ihren Klassiker neu aufgelegt. Der Bad & Energie Katalog zeigt wie jedes Jahr handverlesene Highlights für Bad, Küche und Energie. Heuer kommen zwei neue Themenwelten dazu.

Design und Funktion optimal kombiniert

Design und Funktion optimal kombiniert

Diese neue Deckenkassette eignet sich hervorragend für designaffine Projekte – die sichtbare Geräteblende ist in Schwarz matt ausgeführt. Technisch überzeugt das Gerät aus der KWD-(EC)-Serie mit seiner optimierten Luftverteilung per Coanda-Effekt.

Nachruf auf Ing. Klaus Koller

Nachruf auf Ing. Klaus Koller

Mit tiefer Trauer und schweren Herzens nahm das Daikin-Team Abschied von ihrem ehemaligen Geschäftsführer und geschätzten Kollegen Ing. Klaus Koller, der am 22. Mai 2023 nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist.

Berufs- versus Workwear?

Berufs- versus Workwear?

Ob in Gastronomie und Handel, auf der Baustelle oder in der Produktion, viele Millionen Berufstätige tragen täglich Arbeitskleidung. Dabei dient sie der funktionalen Unterstützung oder optischen Team-Zugehörigkeit, in manchen Branchen schützt sie Mitarbeitende gar vor Gefahren.

So wird isoliert!

So wird isoliert!

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, präsentiert neue Verarbeitungsvideos, die die Installation von ArmaFlex Produkten vereinfachen sollen. Ein schrittweises Vorgehen und digitale Animationen machen die verschiedenen Anwendungen zugänglicher und leichter verständlich.

Waschplatzlösungen für kleine Bäder

Waschplatzlösungen für kleine Bäder

Das Gästebad ist die „Visitenkarte“ eines jeden Zuhauses. Seiner Gestaltung kommt deshalb eine hohe Bedeutung zu. Ob puristisch, farbintensiv oder mit natürlichem Charme: Es gilt, auf kleinstem Raum eine große Wirkung zu erzielen und den begrenzten Platz optimal zu nutzen. Alape, Manufaktur für Waschtische aus glasiertem Stahl, und der Armaturenhersteller Dornbracht bieten hierfür aufeinander abgestimmte Lösungen an – gewohnt hochwertig und bestens geeignet für Gästebäder.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.