Installationstechnik

Berufs- versus Workwear?

Berufs- versus Workwear?

Ob in Gastronomie und Handel, auf der Baustelle oder in der Produktion, viele Millionen Berufstätige tragen täglich Arbeitskleidung. Dabei dient sie der funktionalen Unterstützung oder optischen Team-Zugehörigkeit, in manchen Branchen schützt sie Mitarbeitende gar vor Gefahren.

So wird isoliert!

So wird isoliert!

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, präsentiert neue Verarbeitungsvideos, die die Installation von ArmaFlex Produkten vereinfachen sollen. Ein schrittweises Vorgehen und digitale Animationen machen die verschiedenen Anwendungen zugänglicher und leichter verständlich.

Waschplatzlösungen für kleine Bäder

Waschplatzlösungen für kleine Bäder

Das Gästebad ist die „Visitenkarte“ eines jeden Zuhauses. Seiner Gestaltung kommt deshalb eine hohe Bedeutung zu. Ob puristisch, farbintensiv oder mit natürlichem Charme: Es gilt, auf kleinstem Raum eine große Wirkung zu erzielen und den begrenzten Platz optimal zu nutzen. Alape, Manufaktur für Waschtische aus glasiertem Stahl, und der Armaturenhersteller Dornbracht bieten hierfür aufeinander abgestimmte Lösungen an – gewohnt hochwertig und bestens geeignet für Gästebäder.

Erster 24/7-ABEX Österreichs in Regau eröffnet

Erster 24/7-ABEX Österreichs in Regau eröffnet

In Regau (Oberösterreich) bietet ein neuer ABEX-Abholexpressmarkt rund um die Uhr Zugriff auf lagernde Artikel. Der 24/7-Service verschafft den Installateurpartnern im Westen Österreichs noch mehr Flexibilität. Mit dem neuen ABEX in Regau erhöht sich das flächendeckende Netz der GC-GRUPPE ÖSTERREICH auf 37 ABEX-Standorte.

Mehr Kontrolle über Installation und Betriebskosten

Mehr Kontrolle über Installation und Betriebskosten

Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf mit Wohnungsstationen, die neben Raumheizung und warmem Trinkwasser auch Raumkühlung leisten.

Ei Electronics feiert 60-jähriges Jubiläum

Ei Electronics feiert 60-jähriges Jubiläum

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das Unternehmen wurde 1963 im irischen Shannon als Niederlassung von General Electric auf der „Emerald Isle“ gegründet.

Kosten bei den Trinkwasser-Installationen nachhaltig senken

Kosten bei den Trinkwasser-Installationen nachhaltig senken

Energie- und Wassersparen gehören derzeit zu den gesellschaftlich relevantesten Themen. Immer mehr Auftraggeber sowie die drei größten Systeme für ökologische Gebäudezertifizierung DGNB, BREEAM und LEED fordern die Verringerung des Wassergebrauchs in Neubau und Bestand.

HomeBloC Digital — Autark, hygienisch und effizient

HomeBloC Digital — Autark, hygienisch und effizient

PAW nutzte die Frankfurter Fachmesse ISH in diesem Jahr, um den neuen HomeBloC Digital zu präsentieren. Diese vollelektronisch geregelte Wohnungsstation gewährleistet ein hohes Maß an Komfort durch bedarfsgerechte Energiebereitstellung, z. B. für Mehrfamilienhäuser. Die Ausstattung wird punktgenau auf die objektspezifischen Gegebenheiten und Nutzeranforderungen abgestimmt.

Ratgeber Rückstauschutz jetzt in 3. Auflage

Ratgeber Rückstauschutz jetzt in 3. Auflage

Drei Jahre nach der letzten Veröffentlichung ist jetzt die 3. aktualisierte Auflage des Ratgebers Überflutungs- und Rückstauschutz von Mall erschienen. Alle Beiträge wurden überarbeitet und inhaltlich aktualisiert.

Direkter Kurs auf Marktführerschaft

Direkter Kurs auf Marktführerschaft

Die vergangenen fünf Jahre hätten für den Sanierungsexperten SOLUTO mit Sitz im niederösterreichischen Korneuburg nicht besser laufen können und blickt im Jubiläumsjahr auf erfolgreiche fünf Jahre zurück.

Positive Prognosen in schwierigen Zeiten

Positive Prognosen in schwierigen Zeiten

Das fünfte unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Niederösterreich. Mit LIM KR Karl Pech plauderte „Der österreichische Installateur“ u. a. über aktuelle Trends, überstandene Engpässe und Fakten, die gegen ein „alles negativ sehen“ sprechen.

Moderne Zentrale

Moderne Zentrale

Hansesun Photovoltaik Tirol lädt zur Eröffnung der neuen Firmenzentrale und stellt die Weichen für weiteres Wachstum.

Mobiles Infoservice

Mobiles Infoservice

ÖAG und Hansgrohe touren nach dem Motto “Schneller bestellen, schneller montieren, schneller in den Feierabend” durch einige Regionen und informieren über aktuelle Angebote und Neuheiten.

Beitrag zur Energieautonomie

Beitrag zur Energieautonomie

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro Jahr.

Fertigungskapazitäten vervierfacht

Fertigungskapazitäten vervierfacht

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine Produktionsfläche stark erhöhen. Auch das Fertigungspersonal wurde aufgestockt. Damit erhöht das Unternehmen seine Produktionskapazität um das Vierfache und reagiert auf die explodierenden Auftragszahlen im florierenden Wärmepumpen- und Wärmespeichermarkt.  

Solidarischer Weitblick gefordert

Solidarischer Weitblick gefordert

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf –  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke gefragt.

Information und Vernetzung

Information und Vernetzung

Der ÖVGW-Kongress als größte Branchenveranstaltung des Gas- und Wasserfachs sowie die ergänzende Fachmesse fand dieses Jahr in Innsbruck statt.

Umsatzplus in schwierigem Umfeld

Umsatzplus in schwierigem Umfeld

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von 1 415 Millionen Euro ab. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021 entspricht das einem Wachstum von 1,1 Prozent auf dem österreichischen Markt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.