Installationstechnik

Solarpreis für Schneemann

Solarpreis für Schneemann

Der Österreichische Solarpreis 2022 geht ans solar.one Kompetenzzentrum und das Innovationslabor act4.energy. Andreas Schneemann hat den Preis entgegen genommen.

Echt drahtlos

Echt drahtlos

Teledyne FLIR bringt FLIR ONE Edge Pro auf den Markt – die erste wirklich drahtlose mobile Infrarotkamera.

Neuer Solarstromspeicher

Neuer Solarstromspeicher

Der „ZEWO PowerHub“ ist ein modular erweiterbarer Solar-Batteriespeicher für Privathaushalte. Die Batteriekapazität reicht von 2,5 bis 10 kWh. Das Energiemonitoring und die Steuerung erfolgen per App oder über ein integriertes Farbdisplay.

Kompakte Wärmebildkamera

Kompakte Wärmebildkamera

Die tragbare Wärmebildkamera FLIR Cx5 hat ein robustes, ATEX-konformes Gehäuse, mit dem elektrische oder mechanische Anlagen auch in heißen Arbeitsumgebungen sicher überwacht werden können.

Mehr Platz erforderlich

Mehr Platz erforderlich

Einen gewachsenen Firmenstandort auszubauen, ist manchmal eine langwierige Sache. Remko hat die Chance zur Erweiterung genutzt – jetzt gibt es mehr Platz, bessere Abläufe und gute Arbeitsbedingungen. Das Konzept für das Logistikzentrum umfasst auch die Nutzung eigener Geräte für das Heizen und Kühlen.

Individueller Service: Weiterbildung

Individueller Service: Weiterbildung

Die KESSEL AG rückt bei ihrem umfangreichen Schulungsangebot für Entwässerungslösungen die individuellen Kundenbedürfnisse noch stärker in den Fokus. Neben den Präsenzseminaren zur Qualifizierung von Fachpartnern besteht in den Kundenforen nun auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungstermin mit bedarfsgerechten Inhalten.

Installation unter besonderen Bedingungen

Installation unter besonderen Bedingungen

Seit 2020 dominierten Baukräne den Anblick der Großbaustelle im Herzen der Stadt Salzburg, jetzt ist es wieder für Besucher geöffnet: Das frisch generalsanierte Franziskaner-Kloster bot aufgrund der historischen Bausubstanz, Denkmalschutzaspekten und teilweise beengten Verhältnissen eine Reihe von Herausforderungen.

Hörburger übernimmt Dobler

Hörburger übernimmt Dobler

Hörburger Energietechnik erweitert mit der Übernahme der Dobler Installationstechnik seine Kapazitäten und Kompetenzen im Bereich Wohnbau und energetische Sanierungen. Inhaber Christian Dobler, der 2023 in Pension geht, regelt damit seine Nachfolge.

Simply the best

Simply the best

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker 2022 siegte der Hargassner-Lehrling Matthias Lorenz.

Roter Online-Faden

Roter Online-Faden

Das neue Online-PlanerPortal von KESSEL bietet Fachplanern gezielte Unterstützung in allen Projektphasen.

Klimafestival für die Bauwende

Klimafestival für die Bauwende

Anfang November kommen in den Alte Schmiedehallen in Düsseldorf alle am Bau beteiligten Akteure zusammen, um handfeste Technologien, Konzepte und Lösungen zu diskutieren, zu erarbeiten und auf den Weg zu bringen.

Ob Schloss, ob Haus

Ob Schloss, ob Haus

Mit einem neuartigen Absorbersystem schöpft MEFA die thermischen Energiequellen eines Gebäude-Standorts optimal ab.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.