Seit Anfang Juli ist Ekaterina Chesnokova Mitglied im Top-Management von Würth Österreich.
Seit Anfang Juli ist Ekaterina Chesnokova Mitglied im Top-Management von Würth Österreich.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG hat eines der weltweit leistungsfähigsten Testzentren für Befestigungstechnik mit eigenem zertifizierten Dübellabor eröffnet.
Teure Treibstoffpreise und die Diskussion über Klimawandel und Nachhaltigkeit fördern auch in Österreich die Neuzulassungen von Elektroautos.
Gernot Trippold verstärkt das Austria Email AG Management-Team Österreich in Vertrieb & Marketing. Derzeit gibt es etwa 50 offene Stellen beim Spezialisten für innovative Heizungs- und Warmwassersysteme.
Der Abrieb von Bremsen erhöht die Feinstoffbelastung. JUNKER löst dieses Problem mit einer innovativen Bremsscheibenbeschichtung.
Frauenthal erhält im Bereich Großhandel die begehrte Auszeichnung Beliebter Lehrbetrieb 2022.
Für größere Heizungsanlagen sind ab sofort die neuen Nachspeiseeinheiten der Reihe „Serastil MKS“ von Wasserspezialist Orben mit Füllleistungen bis 600 l/h erhältlich – mit oder ohne Systemtrenner in verschiedenen Größen.
Armacell übernimmt Austroflex, einen führenden österreichischen Hersteller von vorgedämmten Rohrsystemen.
Schon vor 25 Jahren heiß es: In der Ruhe liegt die Kraft. Das Schallschutzrohrsystem RAUPIANO PLUS von REHAU leistet dazu einen wesentlichen Beitrag.
Die Schallhauben SilentMode von ATEC lassen sich an jede Wärmepumpe oder Klimaanlage im Außenbereich anpassen und reduzieren die Geräusche im Summenpegel um bis zu 16 dB(A).
Rohstoffknappheit und Energiekrise setzen dem Immobiliensektor zu. Schneider Electric entwickelt maßgeschneiderte Energiemanagementlösungen.
GEZE sorgt für die automatisierte Lüftung, RWA und Fluchtwegsicherheit im Athletikzentrum OYM.
In Pinsdorf bei Gmunden entsteht ein Produktions- und Entwicklungszentrum für nachhaltige Energie, in dem ab 2024 bis zu 20.000 Wärmepumpen pro Jahr hergestellt werden.
Begrünte Dächer erfreuen nicht nur das Auge und steigern die Lebensqualität, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz. Dabei wird Wasser auf dem Dach gespeichert, Staub und Lärm gefiltert und Temperaturunterschiede werden ausgeglichen.
GROHE erweitert das Cradle to Cradle Certified-Produktportfolio.
digital, mobil & richtig smart – diese neuen Frauenthal-Apps gehören auf jedes Smartphone.
Würth gehört zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Österreichs.
Eine qualifizierte Analyse des Systemwassers bringt den genauen Aufschluss über den Zustand einer Heiz- oder Kühlanlage.
Intelligentes Lademanagement, Ladelösungen für Elektroautos sowie Komplettlösungen für E-Mobilität, Lastmanagement und Energieversorgung zeigte Fronius auf der diesjährigen IAA Transportation, in Hannover.