Durch die oftmals herausfordernden Bedingungen in der Handwerks- und Baubranche kommt dem Arbeitsschutz eine zentrale Bedeutung zu. Würth liefert neben den passenden Produkten das nötige Know-how in der Akademie Würth.
Durch die oftmals herausfordernden Bedingungen in der Handwerks- und Baubranche kommt dem Arbeitsschutz eine zentrale Bedeutung zu. Würth liefert neben den passenden Produkten das nötige Know-how in der Akademie Würth.
Meltem bietet jetzt einen kostenfreien Lüftungsplanungs-Service an. In Anspruch nehmen können ihn alle, die Interesse an einer fachkundigen und effizienten Lüftungslösung für ihr Bauprojekt haben.
Drei Tage stehen im Zeichen der Nachwuchsförderung der GC-GRUPPE ÖSTERREICH.
Key Player, Experten und Zukunftstrends der Kältetechnik treffen vom 11. bis 13. Oktober bei der Chillventa in Nürnberg zusammen. Mit dabei ist SANHA in Halle 5, Stand 5-115.
Die Arbeitshose beim ersten kleinen Löchlein in die Tonne befördern? Es geht definitiv nachhaltiger. Damit der Träger möglichst lange von seinem Outfit profitiert, setzt die DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH auf Qualität und Reparaturfreundlichkeit.
Ein Interview mit Gerald Rösslhumer, Prokurist der 1A Edelstahl GmbH (Aschl), über individuelle Produktlösungen im Verteiler- und Behälterbau.
Trotz steigender Wirtschaft sinkt die Zahl der Arbeitsunfälle. Dennoch – die Arbeit auf der Baustelle birgt ein relativ hohes Unfallrisiko.
Der Textildienstleister MEWA optimiert seine ressourcenschonenden Prozesstechniken laufend weiter und führt damit die Branche an. Das Gleiche gilt für die Entwicklung von Textilien wie Berufs- und Schutzkleidung.
Belimo gründet eine Stiftung zur Senkung der CO2-Emissionen von Gebäuden.
Im Sturz durch Raum und Zeit ist Jan Delay als neuer Markenbotschafter bei Grünbeck gelandet.
Der Baubranche geht es gut. Davon profitiert auch der Großhandel in der Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik. Um die Aufgaben nachhaltig zu meistern, bildet die REISSER AG daher vorausschauend aus.
Nur mit intelligenter Gebäudetechnik können alle CO2-Einsparungspotentiale im Gebäudesektor ausgeschöpft werden.
Endlich wieder SHK ESSEN: Vom 6. bis 9. September 2022 öffnet die Plattform für SHK-Handwerker, Planer und Architekten in der Messe Essen ihre Pforten. 400 Aussteller aus 15 Ländern präsentieren dort ihr Angebot rund um die Themenfelder Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement.
LIXIL, Hersteller von Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, hat am Standort Hemer einen Solarpark in Betrieb genommen.
GEZE präsentiert auf der Light + Building Lösungen für vernetzte Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation.