Installationstechnik

Live like a Bosch

Live like a Bosch

Bosch und DIE FANTASTISCHEN VIER kooperieren bei der Neuauflage der erfolgreichen Markenkampagne.

„Reflex City“-Rundgang

„Reflex City“-Rundgang

Auf virtueller Stadt-Tour durch die großen Möglichkeiten der Systemtechnik – für noch mehr Informationstiefe und Unterstützung der SHK-Fachwelt.

(Nicht nur) Für Softies

(Nicht nur) Für Softies

Die smarte SYR Weichwasseranlage NeoSoft Connect überzeugt mit effektiver Entkalkung nach dem bewährten Ionenaustauschverfahren und 24-Stunden-Weichwasser in klarer, hochglänzender Optik.

Highlight auf der Frauenthal-Expo

Highlight auf der Frauenthal-Expo

Mit den Einbausets EasyFix 32 Single bzw. EasyFix 32 Duo können Tauchmotorpumpen mit minimalem (Zeit-)Aufwand als Einzel- oder Doppelanlage in Pumpenschächten innerhalb und außerhalb von Gebäuden installiert werden.

Balanceakt

Balanceakt

Durch die wachsende Bebauung urbaner Flächen wird der natürliche Wasserkreislauf gestört. Die Folge: Überschwemmungen. Mit dem modularen RAUSIKKO-System bringt REHAU die Balance zurück.

Biogas in Taiwan

Biogas in Taiwan

WELTEC BIOPOWER errichtet seine erste Biogasanlage in Taiwan. Taiwans Regierung strebt eine klimaneutrale Volkswirtschaft bis 2050 an.

Alles in einem

Alles in einem

LG stellt mit der neuen Serie Therma V R32 IWT All-in-one-Wärmepumpen-Innengeräte auf der SHK in Essen vor.

Bravouröse Bilanz

Bravouröse Bilanz

Der Umweltnutzen des Fronius Tauro hat in maximal zehn Monaten hat er mehr Energie produziert als für seine Fertigung verbraucht wurde, wie die Lebenszyklusanalyse zeigt.

Sonnenstube Tessin

Sonnenstube Tessin

Seit 40 Jahren ist die erste Solarstrom Anlage Europas in betrieb – und diese steht in der Schweiz.

Trinkwasser und Anlage schützen

Trinkwasser und Anlage schützen

Trinkwasser muss an Entnahmestellen gemäß der ÖNORM EN 1717 vor Verunreinigungen aus der Heizungsanlage geschützt werden. Ein Systemtrenner ist dafür eine sichere Möglichkeit. Abhängig von der Beschaffenheit des Wassers empfiehlt sich für eine langlebige, störungsfrei und effizient arbeitende Heizungsanlage zusätzlich die Enthärtung und Entsalzung des Heizungswasser.

Smarte Ladestationen

Smarte Ladestationen

SHT, ÖAG, Kontinentale, Elektromaterial.at: Immer mehr Menschen überlegen, auf ein E-Auto umzusteigen. Da stellt sich nicht nur die Frage nach dem Modell und der Reichweite, sondern auch nach der besten Lademöglichkeit.

Gebäude mit Zukunft

Gebäude mit Zukunft

Klimaschutz, stark steigende Energiepreise und der aktuelle Zeitgeist verlangen ein Umdenken bei der Planung und Errichtung von Gebäuden. Energiefresser wie raumklimatische Anlagen können teilweise durch alternative Systeme ersetzt werden.

Endlosrinne

Endlosrinne

Die endlos verlängerbare Terrassenrinne CLArin setzt elegante Akzente und ist dank modularer Bauweise einfach installiert.

Klick dich rein!

Klick dich rein!

Erfrischend anders, übersichtlich und einfach „eazy“: Der Regelungsspezialist EAZY Systems hat seinen Internetauftritt rundum erneuert.

Festhalten!

Festhalten!

Die Befestigungstechnik von MEFA und Fischer finden präsentiert der neue Katalog bei SHT, ÖAG, Kontinentale.

Es schaut gut aus

Es schaut gut aus

Enphase Energy meldet Rekordumsatz, in Europa angeführt durch starkes Wachstum in Deutschland und den Niederlanden.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.