Vom Transportschiff bis zur Lokomotive: Bosch will in Österreich bis 2026 rund 50 Millionen Euro in Technologien zur Nutzung regenerativer Kraftstoffe in Großmotoren investieren.
Vom Transportschiff bis zur Lokomotive: Bosch will in Österreich bis 2026 rund 50 Millionen Euro in Technologien zur Nutzung regenerativer Kraftstoffe in Großmotoren investieren.
Ventilintegration in Kältemittelkreisläufen: Neuartige und kompakte Expansions- und Mehrwegeventile arbeiten geräuscharm und verringern interne Leckagen. Über 700.000 Zyklen Laufzeit sind ohne merklichen Verschleiß möglich.
Vorher-Nachher-Stories sind so eine Sache. Ob Gewicht, Frisur oder Makeup – oft weiß man nicht, wieviel Fotobearbeitung dahintersteckt. In dieser Vorher-Nachher-Geschichte eines Installateur-Lagers in Kärnten ist alles 100 % echt.
Grünbeck liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen für optimales Betreiben von Elektrolyseuren. Damit schafft der Mittelständler zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem neuen Feld.
Die Wagner Haustechnik mit Sitz in Hohenzell ist seit 15 Jahren einfach persönlich und einfach verlässlich für Installateur- und Industriepartner in Oberösterreich da. Das Jubiläum wurde mit einem großen Event in Ried gefeiert.
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) verlieh im Rahmen des BVF-Symposiums die diesjährigen BVF-Awards. In der Kategorie „wasserbasierte Flächenheizung“ erreichte das Roth Original-Tacker-System die beste Bewertung.
Bioenergie ist im südlichsten Bundesland vor Erdöl erstmals der wichtigste Energieträger.
Das Bregenzerwälder Unternehmen Morscher Bauprojekte ist seit mehr als 20 Jahren auf energieeffiziente Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser spezialisiert.
Ob bei Neubau oder Sanierung, die Wahl eines passenden Energiebereitstellungssystems (EBS) bringt viele zum Grübeln.
Das Rohrverbindungsprogramm von Flamco bietet zahlreiche Vorteile gegenüber konventionellen Methoden zur Erstellung von Abzweigungen.
ON!Track ist eine umfassende Softwarelösung für mehr Transparenz in Ihrem gesamten Gerätepark.
Mag. Gernot Kammerhofer, MBA, übernahm mit 1. Juni die Geschäftsleitung der WILO Pumpen Österreich GmbH von Gerhard Vogel, MBA. Mit dem „Gelben“ plauderte er unter anderem über das Unternehmen, seine wichtigsten Anliegen und nahende Überraschungen.
Mit der neuen Wärmepumpenserie AeroWIN Evolution startet eine Innovationsoffensive bei Windhager.
Das Hauswasserwerk Scala1 von Grundfos ist mit dem World Garden Award 2022 ausgezeichnet worden.
Das HOLTER Sommerfest in Wels besuchten 450 Mitarbeiter. Ein Zirkuszelt war der Rahmen für das gesellige Miteinander.
Uponor arbeitet weiter an der Integration des polnischen Unternehmens Capricorn S.A. Die Einweihung eines neuen Lagers im polnischen Świebodzice war ein nächster wichtiger Meilenstein.
Anfang der 90er Jahre setzt Fronius erstmals auf das Zukunftsthema Sonnenenergie. Damals belächelt, hat sich dieser Geschäftsbereich mittlerweile zum größten Standbein des Unternehmens entwickelt.