Auf 668 m² begeisterte Fronius bei der Intersolar Europe und der Power2Drive Europe, die Messebesucher mit Lösungen für „True Sustainability“.
Auf 668 m² begeisterte Fronius bei der Intersolar Europe und der Power2Drive Europe, die Messebesucher mit Lösungen für „True Sustainability“.
Die Webinar-Reihe zeigt auf, wie der Gebäudesektor, der für 40 Prozent des europäischen Energieverbrauchs verantwortlich ist, den ökologischen Fußabdruck verringern kann.
Endlich konnte die coronabedingt immer wieder aufgeschobene Eröffnungsfeier für den Bad & Energie Bäderparadies Schauraum am Getreidemarkt stattfinden.
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni zeigt REHAU auf der digitalBAU 2022, wie Architekten, Planer und Verarbeiter BIM-Lösungen im Bereich Gebäudetechnik für sich nutzen können.
Salmonellen führen zu Rückrufaktionen und Werksschließungen schädigen den Ruf auf Jahre hinaus. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht lässt sich wohl kaum ein größeres Verhängnis vorstellen, vor allem wenn Hauptgeschäftszeiten wie Weihnachten oder Ostern betroffen sind.
Bei der Erweiterung ihres Hauptstandorts in Höchstädt hat die Firma Grünbeck den nächsten Meilenstein erreicht.
Den Plus X Award für ProSinusX: Der Produktkonfigurator für Fachhandwerker und Planer überzeugt Fachjury gleich in mehreren Kategorien.
Alle wollen weg von fossilen Energieträgern. Als Alternative bietet sich die Sonne an. Dazu muss man nicht in der Sahara sein Zelt aufschlagen; die Kraft der Sonne können wir auch in Österreich nutzen.
Die IFAT ist die Weltleitmesse für Umwelttechnologien. Vom 30. Mai bis 3. Juni stellt der Polymerspezialist REHAU unter dem Motto #weilzukunftgemeinsambesserist sein Konzept für den Tiefbau in Form von optimal aufeinander abgestimmten Kanal- und Regenwasserbewirtschaftungssystemen vor.
Frauenthal freut sich über den jüngsten Zugang im Fuhrpark: das neue Logistik E-Moped
„Optimierung ist für Prozesse, Innovation für Menschen.“ Deshalb verbindet der neue Kellerablauf Universale Plus der KESSEL AG mehr Vorteile, weniger Umstände plus das Extra an Innovation als herkömmliche Produkte.
Ganz ohne Schweißarbeiten als Ergänzung zum klassischen Stahlbau präsentiert sich das verbesserte und erweiterte Montagesystem Maxx von Walraven für schwere Lasten in der Gebäudetechnik sowie im Industrie- und Anlagenbau.
Mit Thomas Blumhagel steht ein neuer Mann an der Spitze des Unternehmens Testo. Nachdem wir uns kürzlich auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022 über den Weg liefen, freut es mich sehr, ihn nur kurz darauf zum Interview begrüßen zu dürfen.
Ist eine Abgasanlage auf Dichtheit zu überprüfen, bei der keine Revisionsöffnungen vorhanden sind, wird es schwierig, vor allem wenn der Zugang zur Mündung schwer oder gar nicht möglich ist. Aus Sicherheitsgründen sind vorgeschriebene Prüfungen aber unbedingt normgerecht und in den vorgeschriebenen Zeiträumen durchzuführen. Gerade in historischen Gebäuden kann das schon mal eine echte Herausforderung darstellen.
IBC SOLAR, ein führender Fullservice-Anbieter solarer Energielösungen, erweitert das bewährte TopFix 200 Schrägdach-Montagesystem um ausgeklügelte Bauelemente.
Saunier Duval, der Experte in den Bereichen bewährte und erneuerbare Energien, gibt mit neuen Unterlagen Vollgas.
Die GC LINZ HAUSTECHNIK, seit Anfang des Jahres in Oberösterreich als neuntes und jüngstes Haus der GC-GRUPPE ÖSTERREICH am Start, hat Mitarbeiter, Kunden und Partner zur offiziellen Eröffnungsfeier geladen. Bei angenehmem Frühlingswetter wurde ausgiebig genetzwerkt und gefeiert.