ALVA sorgt mit den neuen Gartenhits für eine reiche Ernte und saftiges Grün beim Konsumenten.
ALVA sorgt mit den neuen Gartenhits für eine reiche Ernte und saftiges Grün beim Konsumenten.
Der Zirkulationsbetrieb gilt heute in der Wohngebäude-Installation als technischer Standard. Er dient der Hygiene und dem Benutzer-Komfort. Allerdings erzeugt er in Verbindung mit zentralen Frischwassersystemen auch immer wieder Systemprobleme. Neue, vorausschauende Regler sind deshalb gefragt. Die malotech GmbH arbeitet hier als erster Hersteller von Frischwasserstationen mit speziellen Sensoren und einer darauf aufbauenden Programmierung des Reglers.
Ob Spezialfragen rund um den Einsatz von Wärmepumpen, Kapazitätsengpass oder intensive Begleitung von Bauvorhaben – die Remko-Planerberater werfen in jedem Fall ihr Wissen in die Waagschale. Das Team um Marco Stagge ist inzwischen auf acht Personen angewachsen.
GF Piping Systems hat den EPIC Distinguished Supplier Award von Intel erhalten.
1.080 Seiten Sanitär, Heizung und Klima und Installation präsentiert der neue ALVA-Katalog.
Effizienz auf der Baustelle, Komfort und Lebensqualität im Alltag – dafür stehen die Lösungen des Polymerspezialisten REHAU. Sein breit aufgestelltes Angebot präsentiert das Unternehmen unter dem Motto „Gebäudetechnik neu gedacht“ vom 26. – 29. April 2022 auf der IFH/Intherm in Nürnberg.
Im Vorjahr ist es vielen wieder einmal schmerzlich vor Augen geführt worden: Starkregen und Hochwasser sind keine Seltenheit mehr und können jeden treffen.
Orben, der Wasserspezialist im dreistufigen Vertriebsweg, zeigt sein Sortiment rund um SHK in einem neuen Gesamtkatalog. Dazu zählen Füllmobile und Füllstationen, Nachspeiseeinheiten, ein Heizwasser-Filtermobil, das Vollentsalzungsharz mit automatischer pH-Regulierung, Mess- und Prüfsets sowie ein Sortiment an Dienstleistungen und Mietgeräten für die Heizwasseraufbereitung.
Apleona Wolfferts ist mit den Gewerken Heizung, Kälte und Lüftung sowie Brandschutz für die jüngste Ausbaustufe des Fracht- und Umschlagszentrums des Paketdienstleisters United Parcel Service (UPS) am Flughafen Köln-Bonn beauftragt worden.
Auch auf der diesjährigen WEBUILD Energiesparmesse in Wels ist die GC-GRUPPE ÖSTERREICH wieder mit umfangreichen Neuheiten, Services und dem traditionellen GC-Standfest einfach persönlich und einfach verlässlich für ihre Installateurpartner und Kunden da.
Ab 21. März 2023 müssen Werkstoffe für Trinkwasser-Installationen strengere Vorgaben erfüllen und nach dem Hygiene-System 1+ zertifiziert sein. Für sein alpex F50 PROFI Sortiment hat FRÄNKISCHE die erforderlichen Konformitätsbestätigungen bereits erhalten.
Das Heizen mit Biomassebrennstoffen ist in Zeiten von steigenden Öl- und Gaspreisen eine immer beliebtere Alternative.
Mit einem neuen Umsatz von 267,5 Millionen Euro schließt Würth Österreich das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab.
Fronius erreichte bei der jährlichen Stromspeicher-Inspektion der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin zum dritten Mal in Folge Bestplätze. Mit Platz 1 wurde im Referenzfall 5 kWp der Fronius Primo GEN24 6.0 Plus ausgezeichnet. Der Fronius Symo GEN24 10.0 Plus erreichte im Referenzfall 10 kWp Platz 2. Als einziger Wechselrichterhersteller schaffte es Fronius zudem mit beiden Produkten in die Energieeffizienzklasse A.
E.ON und Tree Energy Solutions kündigen ihr strategische Partnerschaft zum Import von grünem Wasserstoff an.
Die GFR – Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH mit Hauptsitz in Verl, Nordrhein-Westfalen – ist seit 2019 Teil von Bosch Building Technologies und benennt sich zum 01.04.2022 in Bosch Building
Automation GmbH um.
Höchsten Ansprüchen gerecht werden – das schaffte das Unternehmen Poloplast einmal mehr im Rehabilitationszentrum „Am Kogl“ in St. Georgen.