Aufgrund der pandemischen Lage rund um COVID-19 ist die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022 um einen Monat nach hinten verschoben. Der neue Termin ist der Zeitraum von 6. bis 10. April 2022 (6. und 7. April SHK-Fachtage, 7. April BAU-Fachtag).
Aufgrund der pandemischen Lage rund um COVID-19 ist die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022 um einen Monat nach hinten verschoben. Der neue Termin ist der Zeitraum von 6. bis 10. April 2022 (6. und 7. April SHK-Fachtage, 7. April BAU-Fachtag).
Der Geschäftsführende Gesellschafter Rupprecht Kemper tritt nach 33 Jahren Betriebszugehörigkeit seinen Ruhestand an.
Eine österreichische Innovation spart Wasser und Energie in Dubai.
Das ISZ Bludenz ist in die Fabrik Klarenbrunn eingezogen. Was vor 130 Jahren als Textilfirma begann, ist jetzt ein cooler Ort für handverlesene Unternehmen. Ab sofort gehört auch ein ISZ-Markt zur Klarenbrunn-Familie.
Aschl (1A Edelstahl GmbH), Innovationsführer in der Entwässerungstechnik, hat eine effiziente Reinigungsdüse für Schlitz- und Kombirinnen entwickelt.
Flamco bietet mit Flextronic neues Steuerungsmodul für Druckhalte- und Entgasungsautomaten.
Abgaswärmerückgewinnung in schlanker Verpackung bietet die neue TurbuFlexS-Parallel Box für Röstereien, Bäckereien, Destillationsanlagen und Pizzaöfen.
Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH ist auch im neuen, landesweiten Lockdown verlässlich für ihre Installateurpartner da und versorgt sie mit allem, was sie für die tägliche Arbeit benötigen. Lager- und Logistikmitarbeiter sind in vollem Einsatz. Mehr als zwei Millionen Artikel können über GC ONLINE PLUS bequem und rund um die Uhr mit wenigen Mausklicks bestellt werden.
Augsburg ist nicht München. Doch auch in der Fuggerstadt ist innerstädtischer Wohnraum nicht nur äußerst knapp, sondern auch recht teuer. Davon betroffen sind auch die rund 27.000 Studierenden, die an der Universität und den beiden Hochschulen eingeschrieben sind …
Die Buchenauer Roth Werke erweitern ihr EnergyLogic Regelungssortiment. Neu erhältlich ist jetzt die Funk-Regelung Projectline für die individuelle Einzelraumregelung von Flächen-Heizsystemen. Es punktet mit einem geringen Installationsaufwand, ist für Endnutzer einfach zu bedienen und eignet sich insbesondere für größere Projekte.
Die Familienunternehmen Spirotech und EDER arbeiten bereits seit über zehn Jahren erfolgreich zusammen. Ab dem 1. Januar 2022 werden alle Tätigkeiten und die rund 90 Mitarbeiter der Ederheizung GmbH (Dienstleistungen) und der Anton Eder GmbH (Herstellung und Vertrieb) ein Teil von Spirotech.
Der Bestseller SolexMini ist das kleinste Mitglied der aus vier Modellen bestehenden Pumpengruppen-Familie für solarthermische Anlagen. PAW hat sein Spitzenprodukt nochmals überarbeitet und es noch effizienter gestaltet. Ausgelegt für Kollektorflächen bis 36 m² deckt es das nachfragestärkste Einsatzgebiet ab: Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Gute Nachrichten aus Lenting: Die KESSEL AG feiert Richtfest des neuen multifunktionalen Bürogebäudes.
Ein Viersternehotel in Salzburg setzt bei der Entsorgung fetthaltiger Küchenabwässer und Speisereste auf geruchfreie Abscheidetechnik und Nassmüllbeseitigung.
Regelmäßige Serviceintervalle technischer Anlagen tragen dazu bei, sowohl Energiekosten als auch mögliche Schadensfälle zu minimieren.
Das Familienunternehmen Fronius definiert seine Nachhaltigkeitsstrategie neu.
Adey, Spezialist für die Wasseraufbereitung und Magnetfiltration, hat für gewerblich bzw. industriell betriebene Heizungs- und Kühlanlagen das neue Filtersystem „MagnaClean CMX“ entwickelt.
Mit der POLO-RDS Evolution Bodendurchführung als Erweiterung des bereits seit Jahren bewährten POLO-RDS Evolution Rohrdurchführungssystems existiert nun eine komplette Lösung für alle Wand- und Bodendurchführungen.