Menschen in Städten leiden besonders unter Hitzewellen. Fernkälte ist die umweltfreundlichste Lösung, um hier Abhilfe zu schaffen. Bis 2027 werden 135 Millionen Euro in den Netzausbau investiert, und Fernkälte kommt auch neu nach Klagenfurt.
Menschen in Städten leiden besonders unter Hitzewellen. Fernkälte ist die umweltfreundlichste Lösung, um hier Abhilfe zu schaffen. Bis 2027 werden 135 Millionen Euro in den Netzausbau investiert, und Fernkälte kommt auch neu nach Klagenfurt.
Das Klimaschutzministerium fördert Reparaturen von elektrischen und elektronischen Geräten. Zu den förderfähigen Geräten zählen die Komfortlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung der Firma Meltem, die von Privatpersonen betrieben werden.
Die neue Deckenstrahlplatte Zehnder ZFP urban bringt mit modernem Design ein komfortables und nachhaltiges Raumklima.
Wie Kermi die Energiewende aktiv mitgestaltet, erklärt Alexander Kaiß, CEO der Division HVAC der Arbonia AG
Der Design-Luftreiniger „OneLife X“ von ZEWOTHERM filtert dank einer patentierten Plasmafilter-Technologie selbst kleinste Schadstoffpartikel bis 0,01 µm dauerhaft und leise aus Innenräumen bis 30m² (CADR 121 m³/h).
Die Chillventa feiert vom 11. bis 13. Oktober 2022 in Nürnberg ihr Comeback. Der Bedarf, seit 2018 endlich wieder live Geschäftskontakte zu knüpfen, Trends, Lösungen und Wissen auszutauschen, ist größer denn je.
Das sogenannte Skydome-Haus in Bayern ist in Kuppelbauweise errichtet und besticht mit äußerst innovativer Haustechnik.
LG Air Solution nimmt am diesjährigen „Planertag Klimatechnik 2022“ des Bauverlags teil und präsentiert einen Vortrag zu seinen VRF- und Lüftungssystemen.
Hohe Standards und präzise Klimakontrollen sind der Schlüssel zum Erfolg für Lebensmitteleinzelhändler, Restaurants, Hotels, Kühlhäuser oder Lebensmittelverarbeitungsbetriebe. Daikin Central Europe bietet in 16 Ländern Mittel- und Osteuropas maßgeschneiderte Lösungen für jedes Gewerbe.
Der INDUL Schlitzdurchlass von Kiefer Klimatechnik kam im Neubau des Kindergarten Zihlschlacht zum Einsatz.
Seit seiner Gründung im Jahre 1951 lautet „Der Mensch ist Maßstab und sein Wohlbefinden das Ziel“ die Maxime unternehmerischer Entscheidungen bei TROX. Der „Gelbe“ konnte dieses Thema im Zuge eines Interviews vertiefen.
Im Burghotel Gutenfels sorgen seit kurzer Zeit drei Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen für hohen Komfort und niedrige Betriebskosten.
Eine cloudbasierte App-Lösung sorgt für eine komfortable Raumautomationssteuerung in einem neuem Hybridhochhaus.
Hoval schließt das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Umsatz von 70 Mio. Euro ab – das ist ein Plus von 17 Prozent. Neben dem Geschäftsbereich Wärmepumpen verzeichnet das Unternehmen insbesondere beim Absatz von Fernwärme-Lösungen und Pelletheizungen hohe Zuwachsraten.
Für Profis sind Planung und Auslegung Routine: Eine kontrollierte Wohnraumlüftung zählt im Neubau längst zum Standard, und auch bei umfassenden Sanierungen im Gebäudebestand wird sie häufig nachgerüstet.
Der neue Mini COMPACT Luftkühler ist Preisträger des German Innovation Award. Damit erhält das Unternehmen das dritte Jahr in Folge den Award, nachdem 2020 bereits der Dual COMPACT Luftkühler und 2021 der Cubic VARIO Luftkühler mit UV-C ausgezeichnet worden waren.
Am 13. Mai kamen die Handelspartner von bluMartin im Allgäu zusammen, wo das zweite Werk des Lüftungsherstellers letztes Jahr neu errichtet wurde.