Panasonic stellt sein neues Experience Center vor.
Meltem erklärt die getrennte Luftführung der Komfortlüftung M-WRG-II in einem neuen Video.
Das selbstoptimierende, dynamische Regelventil mit Cloud-Anbindung – Intelligent Valve von Siemens Smart Infrastructure – verfügt über eine neue, adaptive Volumenstrom-Begrenzung, welche einmalig auf dem Markt ist.
Aufgrund der pandemischen Lage rund um COVID-19 ist die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022 um einen Monat nach hinten verschoben. Der neue Termin ist der Zeitraum von 6. bis 10. April 2022 (6. und 7. April SHK-Fachtage, 7. April BAU-Fachtag).
Der oberösterreichische Lebensmittel- und Getränkehersteller Spitz errichtete eine neue Produktionshalle für die Dosenabfüllung. Für die Versorgung mit Frischluft in der 10 m hohen Halle sorgt eine Hallenklimalösung von Hoval. Die integrierte Entfeuchtungsregelung sorgt für hygienische Bedingungen, während durch Hochleistungs-Plattenwärmetauscher ein Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 86 Prozent erreicht wird.
Für ein geborgenes Gefühl daheim möchten wir unsere Wohlfühltemperatur unabhängig von der manchmal harschen Außenwelt einstellen – ohne schlechtes Gewissen gegenüber der Umwelt und ohne den Gedanken an die nächste Strom- und Gasrechnung. Mit der All-in-one-Lösung THERMA V R32 Hydrosplit IWT von LG Electronics heizen, kühlen und duschen Nutzer bequem und energieeffizient.
Das neue Einhängesystem HO500 von Zehnder ist eine moderne Installationsvariante für Zehnder Klimadecken mit unsichtbarer Unterkonstruktion.
Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH ist auch im neuen, landesweiten Lockdown verlässlich für ihre Installateurpartner da und versorgt sie mit allem, was sie für die tägliche Arbeit benötigen. Lager- und Logistikmitarbeiter sind in vollem Einsatz. Mehr als zwei Millionen Artikel können über GC ONLINE PLUS bequem und rund um die Uhr mit wenigen Mausklicks bestellt werden.
Raumlufttechnische Anlagen tauschen verbrauchte Luft zuverlässig aus und senken die Heizkosten dauerhaft.
Kiefer Klimatechnik verbessert mit INDULVENT connect sein dezentrales Umluftkühlsystem mit neuen Produkteigenschaften sowie optimiertem Design und erfüllt damit in besonderem Maße eine flexible Raumnutzung.
Digitale Planungstools entlasten das installierende Fachhandwerk und den Fachgroßhandel. Erst kürzlich hatte Systemhersteller ZEWOTHERM deshalb einen Konfigurator zur Planung von Flächenheizungen online gestellt. Ergänzend dazu gibt es nun auch einen Konfigurator zur Planung dezentraler Lüftungssysteme.
Daikins Programm für Kreislaufwirtschaft „L∞P by Daikin – Recover-Reclaim-Reuse“ ist ein wichtiger Schritt zur Reduktion der Umweltbelastungen bei der Kühlung und Heizung, insbesondere im Einzelhandel. Investoren und Großkunden, wie der Non-Food-Discounter Action oder dm-drogerie markt, sind bereits dem Programm beigetreten und setzen damit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit.
High-Tech-Anlage von Trox in den den TrIIIple-Türmen besteht aus mehr als 40 Be- und Entlüftungsanlagen.
Die Raumklima-Systemlösung Zehnder ComfoClime System deckt alle Ansprüche an ein gesundes, komfortables und nachhaltiges Raumklima in Einfamilienhäusern ab. Das zentrale Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q in Kombination mit der neuen Luft/Luft-Wärmepumpe Zehnder ComfoClime Q bildet das Herzstück.
In der gesamten Hotelanlage sorgt ein System mit schmalen Schlitzdurchlässen für eine besonders gleichmäßige Luftverteilung. Zuluft wird in feine Einzelstrahlen im Raum – völlig zugfrei – aufgeteilt.
Im Zuge der Wohnungsbeschaffung in Ballungszentren werden auch Dachgeschoße und Kellerflächen ausgebaut. Lüftungskonzepte sind dabei unbedingte Voraussetzung.
inVENTer präsentiert die neuen dezentralen Leistungsplusgeräte iV-Office und iV14-MaxAir mit Wärmerückgewinnung.
Vom 5. bis zum 7. Oktober 2021 präsentierte der LG-Electronics-Unternehmensbereich Air Solution (AS) auf der Fachmesse Indoor-Air in Frankfurt am Main seine Spitzenprodukte – darunter Deckenkassetten mit Luftreinigungsfunktion, verdeckt eingebaute Kanalgeräte mit einer neu entwickelten Filterbox sowie elegante Klimageräte der ArtCool-Reihe.
Die MNT GRUPPE in Limburg saniert eine denkmalgeschützte Ordensschreinerei – Airconomy heizt, lüftet und kühlt in einem System.
Das SeniorenQuartier Pilsensee liegt im Landkreis Starnberg (Oberbayern). Nach fast zwei Jahren Planungs- und Bauzeit sowie zwei Umplanungen während der Bauphase ist das moderne und „etwas andere“ Senioren-Gemeinschaftswohnprojekt mittlerweile fast vollständig bezogen.