News

Weit(er) gedacht – Rücknahmekonzept für Rohre

Weit(er) gedacht – Rücknahmekonzept für Rohre

Geschlossene Materialkreisläufe bekommen auch im Tiefbau eine zunehmend wichtigere Bedeutung. geht in vielen Bereichen proaktive Wege in puncto Nachhaltigkeit. Seit Januar 2023 bietet der Konzern mit der Sub-Division Water Infrastructure ein kostenfreies Rücknahmekonzept für Rohre in Deutschland an.

1a-Vollversammlung 2023

1a-Vollversammlung 2023

Unter dem Motto „Die hohe Kunst der Installation“ fand am 21. und 22. April 2023 die 1a-Vollversammlung erstmalig im JOCongress in St. Johann im Pongau statt. Nicht nur der Veranstaltungsort war eine Premiere, sondern auch sonst gab es einige Neuerungen beim Branchenevent der 1a-Mitglieder,

Ausgezeichneter Hersteller

Ausgezeichneter Hersteller

Als international führender Anbieter von hochwertigen Produkten, intelligenten Konzepten und effizienten Lösungen für wasserführende Systeme in der Gebäude- und Versorgungstechnik ist Reflex Winkelmann vielgefragter Partner und Dienstleister.

Flexibler dank Segmentbauweise

Flexibler dank Segmentbauweise

Fetthaltiges Abwasser gefährdet Rohrleitungen, öffentliche Kanäle und Kläranlagen. Die Anforderungen an die Einbringung und Installation von Fettabscheidern unterscheiden sich von Baustelle zu Baustelle. Flexible Produkte, die sich für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen, erleichtern die Planung und vereinfachen die Montage. ACO hat dafür den Fettabscheider LipuJet-P-R weiterentwickelt.

Fittes Netz

Fittes Netz

Die intensive Einspeisung über erneuerbare Energiequellen und der Boom von Elektrofahrzeugen stellen Stromnetze vor Herausforderungen. Die Aspern Smart City Research GmbH (ASCR) hat zusammen mit einem Team aus Forschung und Industrie im Rahmen des Förderprojekts „PoSyCo” von 2019 bis 2022 ein Konzept entwickelt, das die Netzsicherheit mittels neuer Tools noch weiter stärken soll.

Musterschüler

Musterschüler

Der Fröling Pelletkessel PE1 Pellet überzeugte erneut beim Plus X Award und wurde als „Bestes Produkt des Jahres“ ausgezeichnet.

Schneller Ausbau

Schneller Ausbau

Hansesun begrüßt den Abbau des Förderstaus und das Mehrwertsteuer-Aus für eine rasche Energiewende.

Bitte mehr!

Bitte mehr!

Die PV-Branche freut sich über Ergebnis des ersten Fördercalls, sieht aber notwendige Maßnahmen für die Zukunft.

EM-Power Europe 2023

EM-Power Europe 2023

Mit der Energiewende ändern sich nicht nur die Technologien, mit denen wir Elektrizität erzeugen, sondern auch die Stromnetze.

Licht für den Profi

Licht für den Profi

Effizient, leuchtstark, kompakt und robust: Die Arbeitsleuchten der neuen W-Serie von Ledlenser bringen hilfreiche Features mit.

Neuer smarter Raumthermostat

Neuer smarter Raumthermostat

Von Regelungsspezialist EAZY Systems gibt es jetzt einen Raumthermostat, der WiFi-fähig und per App steuerbar ist – und mit einem modernen Design optisch überzeugt.

Reiche Vielfalt

Reiche Vielfalt

Nichts reinigt so gründlich wie pures Wasser: Ein Dusch-WC sorgt für ein anhaltendes Gefühl von Frische und Sauberkeit. ELEMENTS bietet in 15 Badausstellungen eine unvergleichliche Auswahl an Dusch-WCs und bringt damit die einfache Toilettenhygiene in Österreichs Haushalte.

Bitte ohne Ruß!

Bitte ohne Ruß!

Heizen soll effizient sein, und Emissionen sollen möglichst reduziert werden. Beide Faktoren lassen sich durch Zugbegrenzer im Schornstein optimieren. Bei Biomasseheizungen kann es dabei allerdings zu einem Rußaustrag in den Aufstellraum kommen. Die Filteraufsätze für Zugbegrenzer von Kutzner + Weber bieten dafür eine Lösung.

Gehobene Ansprüche

Gehobene Ansprüche

Sanitäranlagen im öffentlichen Bereich werden aufgewertet und sind in puncto Hygiene und Design zum Aushängeschild für die gesamte Einrichtung geworden. Außerdem steigen die Ansprüche an Wasser- und Energieersparnisse sowie an Einfachheit bei Montage und Wartung. Die elektronischen Waschtisch-Armaturen mit zugehörigen Seifenspendern der Serie TEMPOMATIC 4 stellen sich dieser Herausforderung.

Flexibel klimatisiert

Flexibel klimatisiert

Auf Knopfdruck brennstofffrei heizen und kühlen kann man auf der Baustelle mit der mobilen, reversiblen Luft-Luft-Wärmepumpe.

Kollektor-Montage leicht gemacht


Kollektor-Montage leicht gemacht


Moderne Heizsysteme entwachsen zunehmend dem klassischen Heizungskeller. Bestes Beispiel ist die Solarthermie: Um die Wärme der Sonne zu nutzen, braucht es den Kollektor auf dem Dach.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.