News

Barrierefreiheit für Bogenschützen

Barrierefreiheit für Bogenschützen

Damit die paralympischen Schützen sich voll aufs Training konzentrieren können, sind barrierefreie Leistungszentren eine Voraussetzung – wie zum Beispiel der neugebaute Bundesstützpunkt für den olympischen und paralympischen Schieß- und Bogensport mit bodenebenen Duschflächen von Bette.

Neues Haus

Neues Haus

Die GC LINZ HAUSTECHNIK wird ab 1.1.2022 für Installateurkunden und Industriepartner im Großraum Linz und Oberösterreich da sein. Für die Leitung des neuen GC-Hauses zeichnet Peter Öller verantwortlich.

Stille Orte

Stille Orte

Die Waschtische, WCs und Urinale der Serien Architec und ME by Starck fügen sich ins Ambiente des Nationalparkzentrums am Ruhestein im Nordschwarzwald ein.

Steuerung wird zum modularen Schaltschrank

Steuerung wird zum modularen Schaltschrank

Eine Revolution im Schaltschrankbau – nicht mehr und nicht weniger verspricht das neue MX-System von Beckhoff. Mit ihm bietet das Unternehmen nun eine flexible, bauraumoptimierte und intelligente Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen und damit den Schaltschrankbau und auch die Automatisierung allgemein revolutionieren will!

Leichte Planung

Leichte Planung

Seit Ende August steht das Online-Konfigurationstool Fronius Solar.creator zur Verfügung. Drei Monate später gibt es bereits die ersten neuen Features, die das Leben von Installateuren und Planern noch leichter machen. Die Integration von E-Mobilitätslösungen und Empfehlungen für das optimale Batteriesystem werten das kostenlose Tool weiter auf.

Ausgebautes Service-Portal

Ausgebautes Service-Portal

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat sein Serviceportal SHK www.serviceportal-shk.de mit neuen Funktionen ausgestattet.

Wir helfen, wo Corona Armut hinterlässt

Wir helfen, wo Corona Armut hinterlässt

Vielleicht haben auch Sie das Aufatmen im Sommer gespürt: Endlich raus. In den Gastgarten. Endlich ins Kino. Endlich feiern, Freunde und Familie umarmen. Schluss mit Home-Schooling. Schluss mit Kurzarbeit. Endlich wieder nach vorne schauen.
Doch die Krise ist nicht vorbei …

13 Energiespartipps

13 Energiespartipps

Noch nie war Heizen so teuer: Aufgrund steigender Großhandelspreise für Strom und Gas, einem kalt vorausgesagten Winter und daraus resultierender hoher Nachfrage nach Energie, werden die Heizkosten in diesem Jahr spürbar steigen. Um einer Nachzahlung rechtzeitig entgegenzuwirken, bietet Techem Tipps zum Energiesparen.

Mehr Effizienz

Mehr Effizienz

In der PAW-Produktfamilie der Friwa Frischwasserstationen wird der Regler FC3.10 eingesetzt. Dieser bietet eine optimierte Regelgüte, ein effizienteres Management und einen erweiterten Funktionsumfang.

Pfiffige Innovationen

Pfiffige Innovationen

Die neue Fitting-Generation KELOX von KE KELIT ist ideal an die Bedürfnisse des Installateurs angepasst. Wir sprachen dazu mit dem Mitglied der Geschäftsleitung Karl Egger.

Vielseitig einsetzbar

Vielseitig einsetzbar

Das neue Akku-Multi-Tool DTM52 von Makita ist ein extrem vielseitiges Werkzeug mit bürstenlosem Motor für verschiedenste Anwendungen und Materialien.

Funktionell und elegant

Funktionell und elegant

Mit der modernen und hochwertigen Stretch-Evolution-Linie vereint Würth Modyf modische Ansprüche an alltagstaugliche Arbeitskleidung und funktionelle, strapazierfähige Materialien.

Reden wir über (Arbeits-)Kleidung!

Reden wir über (Arbeits-)Kleidung!

Bei der Auswahl von Berufskleidung ist für Unternehmen und Betriebe zunehmend auch Nach­haltigkeit ein Kriterium. Entsprechend zertifizierte Textildienstleister bieten dafür einen umwelt­gerechten und ressourcenschonenden Mietservice für die Betriebsausstattung an. Noch einen Schritt weiter geht jetzt der Textildienstleister MEWA mit seiner ersten Kollektion aus Recyclingmaterial im Mietservice.

Die Zukunft hat bereits begonnen

Die Zukunft hat bereits begonnen

Das Konvekta Zero Emis­sion Energy Recovery ­System – kurz ZEERS – besteht aus einem mehrfachfunktio­nalen Hochleistungs-Energierückgewinnungsystem – kurz ERG – mit einer integrierten Wärmepumpe/Kältemaschine.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.