Aufgrund der pandemischen Lage rund um COVID-19 ist die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022 um einen Monat nach hinten verschoben. Der neue Termin ist der Zeitraum von 6. bis 10. April 2022 (6. und 7. April SHK-Fachtage, 7. April BAU-Fachtag).
Aufgrund der pandemischen Lage rund um COVID-19 ist die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022 um einen Monat nach hinten verschoben. Der neue Termin ist der Zeitraum von 6. bis 10. April 2022 (6. und 7. April SHK-Fachtage, 7. April BAU-Fachtag).
Lieferengpässe bei Rohstoffen und Vorprodukten haben weite Teile der Wirtschaft erfasst und machen zunehmend auch der Badmöbelindustrie zu schaffen. Dazu kommen weitere krisenbedingte Effekte wie inflationäre Preiserhöhungen bei Vorlieferanten, hohe Energiepreise und Kostensteigerungen in allen Fertigungsbereichen … Der Markt ist unberechenbar, der Ausblick unsicher.
In der Tiroler Industriemanufaktur Conform scheinen die Uhren aber noch etwas anders zu ticken.
Die Gründe, warum Sanitäranlagen von manchen Menschen nur schwierig zu nutzen sind, können sehr unterschiedlich sein. Umso wichtiger ist es, diese Aufgabenstellung bereits in der Planungsphase eines Sanitärraums mitzudenken. Mit dem richtigen Vorwandsystem – etwa dem „Prevista Dry“ und „Prevista Dry Plus“ von Viega – lassen sich viele Barrieren bereits im Vorfeld ohne zusätzlichen Aufwand vermeiden oder zumindest deutlich verringern.
Am 3. November ging in der Wirtschaftskammer in Linz der Tag der OÖ Installateure über die Bühne. Lehrlingsausbildung, Förderungen, Normen und Grünes Gas waren wichtige Themen.
Der oberösterreichische Lebensmittel- und Getränkehersteller Spitz errichtete eine neue Produktionshalle für die Dosenabfüllung. Für die Versorgung mit Frischluft in der 10 m hohen Halle sorgt eine Hallenklimalösung von Hoval. Die integrierte Entfeuchtungsregelung sorgt für hygienische Bedingungen, während durch Hochleistungs-Plattenwärmetauscher ein Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 86 Prozent erreicht wird.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Dajana Scherr, Marketingleiterin bei der SONNENKRAFT GmbH, ihre Geschichte.
Teil 9 unserer Serie rund um das Thema Fachhandwerks- nachwuchs und Lehrlingsausbildung – dieses Mal mit Antworten aus Vorarlberg.
Mit dem Kauf eines Bestandshauses in Pasching in NÖ hat sich Familie Wippel im Sommer dieses Jahres einen lang gehegten Traum erfüllt. Um eine dauerhaft sparsame und nachhaltige Wärmeversorgung zu sichern, wurde die alte Öl-/Festbrennstoff-Heizanlage durch eine Windhager Pelletsheizung ersetzt.
Ein Altbau in Purgstall wurde stilgerecht und modern saniert. Zum Einsatz kommt ein Deckenheiz- und -kühlsystem.
Wörthsee ist eine kleine Gemeinde im oberbayrischen Fünfseenland unweit von München. Ebendort wohnte Familie Schmitt, bis sich neuer Nachwuchs ankündigte. So tauschte man die liebgewonnene Dreizimmerwohnung gegen etwas Neues – ein Haus mit Garten, sechs Zimmern verteilt auf vier Etagen und einem nach eigenen Wünschen gestalteten Familienbad. Bei der Ausstattung des Bades legten die Bauherren viel Wert auf ein stimmiges Gesamtbild, hochwertige Möbel sowie durchdachte Funktionen – sie setzten auf ausgewählte Produkte von Geberit.
Ein selbstbestimmtes Leben in jeglichem Alter und den eigenen vier Wänden hat für die meisten Menschen oberste Priorität. Gerade bei einem neuen Bad lohnt das Nachdenken, soll doch die weitblickende Investition keinen „Krankenhaus-Charme“ versprühen, sondern zeitlos, designorientiert und dennoch funktionell sein! LAUFEN bietet eine Vielzahl an derartigen barrierefreien Produkten.
Mit dem Fokusthema „Heiztechniken der Zukunft“ setzt die Fachmesse für Haus- und Gebäudetechnik 2022 einen Themenschwerpunkt im Rahmenprogramm.
Der Geschäftsführende Gesellschafter Rupprecht Kemper tritt nach 33 Jahren Betriebszugehörigkeit seinen Ruhestand an.
Wienerberger hat eine strategische Partnerschaft mit dem Solarpanelhersteller Exasun bekannt gegeben.
Für ein geborgenes Gefühl daheim möchten wir unsere Wohlfühltemperatur unabhängig von der manchmal harschen Außenwelt einstellen – ohne schlechtes Gewissen gegenüber der Umwelt und ohne den Gedanken an die nächste Strom- und Gasrechnung. Mit der All-in-one-Lösung THERMA V R32 Hydrosplit IWT von LG Electronics heizen, kühlen und duschen Nutzer bequem und energieeffizient.
Die Sanha-Systeme entsprechen auch der neuen EU-Trinkwasser-Richtlinie.
Eine österreichische Innovation spart Wasser und Energie in Dubai.
Die kreislauffähige Toilette save! von LAUFEN wurde mit Design Preis Schweiz prämiert.
Noch Platz im Werkzeugkasten? Diese KNIPEX Werkzeuge lassen nicht nur Handwerkerherzen höher schlagen.