Österreichs Grün-Gas-Potential ist mehr als ausreichend, um alle heimischen Gasheizungen zu betreiben.
Österreichs Grün-Gas-Potential ist mehr als ausreichend, um alle heimischen Gasheizungen zu betreiben.
Das Produktionswerk am Stammsitz der Hansgrohe Group in Schiltach im Schwarzwald wird in den nächsten zwölf Monaten modernisiert – das ‚AXOR Center for Excellence‘ entsteht.
Mehr als 100 Bürgermeister aus ganz Österreich bekennen sich zur Klimaneutralität 2040 sowie zu 100 Prozent erneuerbarer Energie. Sie bekräftigten das mit ihrer Unterschrift für die Unterstützung des EEÖ „Appells an die Bundesländer für starken Klimaschutz und die Energiewende“.
Das ISZ Bludenz ist in die Fabrik Klarenbrunn eingezogen. Was vor 130 Jahren als Textilfirma begann, ist jetzt ein cooler Ort für handverlesene Unternehmen. Ab sofort gehört auch ein ISZ-Markt zur Klarenbrunn-Familie.
Vom neuesten iPhone bis zur Playstation 5 – auch dieses Jahr bietet der beliebte Kaldewei Online-Adventskalender wieder die Möglichkeit, tolle Hauptgewinne abzuräumen.
In der Arktis oder in Zentraleuropa: Flexibilität für vielseitige Anwendungsszenarien wird zum Schlüsselfaktor für Energiespeichersysteme.
Aschl (1A Edelstahl GmbH), Innovationsführer in der Entwässerungstechnik, hat eine effiziente Reinigungsdüse für Schlitz- und Kombirinnen entwickelt.
Investitionen in nachhaltige Projekte stehen bei den Unternehmen in Wien hoch im Kurs. Das zeigt eine neue Umfrage von marketmind im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien, bei der 536 Wiener Betriebe aller Branchen zu ihren Investitionsvorhaben im heurigen Jahr befragt wurden.
Kiwigrid führt ein zukunftsorientiertes Wartungssystem für dezentrale Energiegeräte im Eigenheim ein.
Das neue Einhängesystem HO500 von Zehnder ist eine moderne Installationsvariante für Zehnder Klimadecken mit unsichtbarer Unterkonstruktion.
Aufgrund des Lockdowns findet die Bachelor-InfoLounge für Interessierte an einem Studium an der FH Burgenland am 4. Dezember 2021 in der Zeit von 11:00 – 12:00 Uhr in einem Onlineraum statt.
Das SONNENKRAFT-Solarflugdach überzeugte die Jury des Österreichischen Solarpreises in der Kategorie „Solares Bauen“.
Bereits zum zweiten Mal hat der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband die Fachzeitschriften-Entscheiderstudie durchführen lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass Fachzeitschriften nach wie vor an der Spitze der Informationsquellen für Entscheider liegen. 94 Prozent der Führungskräfte nutzen Fachmedien in gedruckter oder digitaler Form regelmäßig oder zumindest gelegentlich.
Nach einer pandemiebedingten einjährigen Unterbrechung fand der VIZ Trendkongress heuer zum achten Mal als Präsenzveranstaltung statt.
Ideal Standard erweitert sein Duschsortiment um drei neue Modellreihen: Ceratherm C100, Ceratherm S200 und Ceratherm T-Flex.
Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein. Laura Bettiol ist die FEMtech-Expertin des Monats.
Fünf unabhängige Interessenvertretungen präzisieren ihre Forderungen für den Mittelstand und setzen auf einen baldigen RUNDEN TISCH MITTELSTAND mit Regierungsvertretern.
Innovative Flächenheiztechnik erwächst bei herotec seit Generationen aus der gemeinschaftlich entwickelten Expertise. Ein Duo arbeitet daran nun seit zwei Jahrzehnten leidenschaftlich mit: Die Jubilare Wilfried Lammering und Christian Köhler.