News

Volle Kontrolle

Volle Kontrolle

Flamco bietet mit Flextronic neues Steuerungsmodul für Druckhalte- und Entgasungsautomaten.

Kompakt kombiniert

Kompakt kombiniert

Abgaswärmerückgewinnung in schlanker Verpackung bietet die neue TurbuFlexS-Parallel Box für Röstereien, Bäckereien, Destillationsanlagen und Pizzaöfen.

Durchdachte und zeitsparende Vorwandinstallation

Durchdachte und zeitsparende Vorwandinstallation

Augsburg ist nicht München. Doch auch in der Fuggerstadt ist innerstädtischer Wohnraum nicht nur äußerst knapp, sondern auch recht teuer. Davon betroffen sind auch die rund 27.000 Studierenden, die an der Universität und den beiden Hochschulen eingeschrieben sind …

Effizienter und sauberer Abbrand

Effizienter und sauberer Abbrand

Einzelraumfeuerstätten erfreuen sich seit Jahrzehnten ungebrochener Beliebtheit. Allerdings kann von ihnen auch eine erhebliche Belastung für Mensch und Umwelt ausgehen: Wenn der Verbrennungsvorgang unzureichend ist und die Abluft zudem noch ungefiltert durch den Schornstein entweicht, werden Feinstaub und Kohlenmonoxid in einem nicht zu vernachlässigenden Maße freigesetzt. Um die Emissionen von Kachelöfen, Kaminen und Kaminöfen maßgeblich zu reduzieren, hat Kutzner + Weber, eine Marke der Raab-Gruppe, mit der CleanBox eine Komplettlösung zur Reduzierung von Feinstaubemissionen aus Einzelraumfeuerstätten entwickelt, diese wird 2022 erhältlich sein.

Einzigartiges Bad

Einzigartiges Bad

Individualität im Bad lässt sich nicht nur über farbenfrohe Wannen und Waschbecken ausdrücken, sondern vor allem über funktionale Badprodukte.

Bedrohung Blackout

Bedrohung Blackout

„Es ist wichtig, dass das Thema jetzt vermehrt in den Fokus rückt, denn die Blackout-Gefahr ist nach wie vor sehr hoch. Um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein, bedarf es Investitionen in die Infrastruktur der Energieversorgung und breitgefächerter Aufklärungsmaßnahmen“, sagt Stefan Ehrlich-Adám, Spartenobmann der Industrie in der Wirtschaftskammer Wien.

Neue Funk-Regelung

Neue Funk-Regelung

Die Buchenauer Roth Werke erweitern ihr EnergyLogic Regelungssortiment. Neu erhältlich ist jetzt die Funk-Regelung Projectline für die individuelle Einzelraumregelung von Flächen-Heizsystemen. Es punktet mit einem geringen Installationsaufwand, ist für Endnutzer einfach zu bedienen und eignet sich insbesondere für größere Projekte.

Neue Kleidung aus alten Flaschen

Neue Kleidung aus alten Flaschen

Nachhaltig mit Funktion: Die neue Kollektion MEWA PEAK Schwechat, 12. November 2021: Diese Kleidung vereint Innovation mit Nachhaltigkeit: Mit der neuen Arbeitskleidung „PEAK“ von MEWA behält die Hautoberfläche, an relevanten Körperzonen von Jacke...

Spirotech übernimmt EDER

Spirotech übernimmt EDER

Die Familienunternehmen Spirotech und EDER arbeiten bereits seit über zehn Jahren erfolgreich zusammen. Ab dem 1. Januar 2022 werden alle Tätigkeiten und die rund 90 Mitarbeiter der Ederheizung GmbH (Dienstleistungen) und der Anton Eder GmbH (Herstellung und Vertrieb) ein Teil von Spirotech.

Intelligente Nutzung von Energiedaten

Intelligente Nutzung von Energiedaten

BEENIC, das junge Start-Up im deutschen EWE-Konzern, das unter der Marke BEENERA digitale Geschäftsmodelle für haushaltsnahe Dienstleistungen entwickelt, beteiligt sich am Förderprojekt SmartU des Green-Energy-Lab, der Forschungsinitiative für nachhaltige Energielösungen und Teil der österreichischen Innovationsoffensive „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds.

Wer prüft das?

Wer prüft das?

Die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen erlebte in der Lockdown Phase einen regelrechten Boom. Nun ist sie fertig und funktioniert, aber wer überprüft (elektro-)technische Korrektheit?

Bewährte Qualität

Bewährte Qualität

Installateur Fuchs ist seit 20 Jahren Hoval-Partner. Überzeugt von der Qualität entschied sich der Traditionsbetrieb auch beim eigenen Neubau für eine Komplettlösung von Hoval mit Wärmepumpe und Komfortlüftung.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.