News

Vollentsalzt

Vollentsalzt

Vollentsalztes Ergänzungswasser schützt die Lebensdauer und Effizienz von Heizungsanlagen. Der Wasseraufbereitungsspezialist ORBEN bietet jetzt neu ein komplettes Sortiment an stationären Nachfüllstationen für die normgerechte Nachspeisung von Heizungswasser. 

Offline ist der neue Luxus

Offline ist der neue Luxus

Bereits 2020 attestierte der Gewinn des German Design Awards das besondere Gespür für Design, das das Hotel Fritz Lauterbad auszeichnet. Der charakteristische Stil des Hotels in Freudenstadt entfaltet sich durch die Kombination von Lifestyle und markanten Schwarzwälder Elementen.

Attraktive Lehre

Attraktive Lehre

Beim Lehrlingsaustausch zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der Wirtschaftskammer Wien lernen Lehrlinge und Betriebe über Ländergrenzen hinweg.

Dreifaches Jubiläum

Dreifaches Jubiläum

Die Ruddies-Stiftung unterstützt zum „Jahrhundert-Jubiläum“ das Heimathelden-Projekt Kinderhort in Meschede.

Richtig goldig

Richtig goldig

Das neue Kinderzentrum KiM in St. Johann wurde vor kurzem eröffnet und überzeugt mit topmoderner Ausstattung und Energieeffizienz – ausgezeichnet mit dem klimaaktiv-Gold-Standard. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete Dämmstoff-Spezialist Steinbacher.

Staatspreis für Umwelt und Klima geht an Hargassner

Staatspreis für Umwelt und Klima geht an Hargassner

Mit dem Projekt „Emissionsreduktion bei modernen Biomasseheizungen“ konnte sich die Unternehmensgruppe Hargassner gegenüber anderen namhaften österreichischen Unternehmen durchsetzen und gewinnt – einstimmig durch die Fachjury bestimmt – die höchste staatliche Auszeichnung im Umwelttechnologiebereich.

Klimafitte Gebäude

Klimafitte Gebäude

Die thermisch sanierte Fassade eines Einfamilienhauses spart 4.800 kg CO2 pro Jahr – soviel, wie 400 Bäume im Jahr an CO2 aufnehmen.

Viel Glück!

Viel Glück!

Mit den beiden Grundfos Baureihen Alpha2 und Magna3 können Installateure diesen Herbst ihr Urlaubsbudget aufstocken.

Rien ne vas plus

Rien ne vas plus

Roulette, Poker & Co: Die ELEMENTS-Badausstellung in Brunn am Gebirge verwandelte sich für eine Nacht in ein Casino.

Mit einem Klick

Mit einem Klick

Frauenthal hat mit der Firma Stoercode.de einen exklusiven Vertriebsdeal für Österreich abgeschlossen und ab sofort diese sensationell praktische App neu im Angebot: Mit der Stoercode-App entschlüsseln Handwerker 200.000 Fehlercodes in Rekordzeit, können die vorliegende Störung sofort erkennen und sind mit Reparaturen schneller fertig. Auch für regelmäßige Wartungen hat die App viel Nützliches zu bieten.

Hauseigener Strom

Hauseigener Strom

Die in Kärnten ansässige WIELITSCH HAUSTECHNIK KG bietet nicht nur ihren Installateurpartnern hochwertige Photovoltaik-Produkte. Sie setzt diese auch selbst ein, um Strom fürs eigene Firmengebäude bereitzustellen.

Heilende Architektur

Heilende Architektur

Eine Umgebung, in der man sich wohlfühlt, hat KEUCO in den Waldkliniken Eisenberg und der Privatklinik Blomenburg umgesetzt.

Jetzt oder nie

Jetzt oder nie

Installateure aufgepasst: DIe GROHE Aktion „Zeig uns dein Meisterwerk“ geht in die Endphase. Bis 31. Oktober kann man sein Projekt noch einreichen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.