News

Gerahmt oder rahmenlos?

Gerahmt oder rahmenlos?

Die Ungewissheit von 2020 ist langsam übertaucht und lässt uns alle wieder mit etwas mehr Sicherheit in die Zukunft blicken – wir wollten von Artweger u. a. wissen, welche Pläne in der nahen Zukunft umgesetzt werden sollen.

Flexibilität und Funktionalität auf kleinstem Raum

Flexibilität und Funktionalität auf kleinstem Raum

Mit einer Vielzahl neuer Units aus Keramikwaschtisch, Unterschrank und Leuchtspiegel definiert die Tiroler Industrie Manufaktur Conform den funktionellen Waschplatz im XXS-Format vollkommen neu. Jedes Möbelelement kann in drei verschiedenen Öffnungsvarianten gewählt werden und ist in nicht weniger als 32 unterschiedlichen Oberflächen erhältlich. Der Clou: Alle individuell ausgestatteten Sets werden innerhalb von 9 Arbeitstagen ab Werk geliefert.

Lernstoff? Geschafft!

Lernstoff? Geschafft!

Ing. DI (FH) Rainer Mayrhofer, BEd, ist seit 2008 Berufsschullehrer in der Berufsschule Linz8 für Installations- und Gebäudetechnik. Im Laufe der Zeit musste er immer wieder feststellen, dass bei vielen Jugendlichen Wissenslücken aus der Vorbildung vorhanden sind.

Auf hoher See mit Frauenthal

Auf hoher See mit Frauenthal

Der diesjährige ISZ Cup wurde sehnlich erwartet – letztes Jahr pandemiebedingt entfallen, konnte er heuer Ende September endlich nachgeholt werden. Wir wollten die Highlights der legendären Regatta Revue passieren lassen und schauen, ob es auch von den anderen Marken unter dem Mantel der Frauenthal Neuigkeiten für diesen Herbst bzw. Anfang kommendes Jahr gibt.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen in der Branche: Dieses Mal erzählt uns Katharina Zechner, Installateurin bei der EWH Haustechnik GmbH, ihre ­Geschichte.

Nachhaltig baden

Nachhaltig baden

Kaldewei fertigt mit bluemint Steel die weltweit ersten Stahl-Emaille Produkte aus CO2-reduziertem Stahl von thyssenkrupp Steel.

Neue Förderungsbestimmungen

Neue Förderungsbestimmungen

In der 147. Kommissionssitzung der Umweltförderung im Inland wurden 415 Umweltprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 186,4 Millionen Euro und einem Förderungsbarwert von rund 31,5 Mio. Euro genehmigt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.