News

Alles sauber

Alles sauber

Oberflächen schrubben und in Rohren stochern war gestern. Profis nutzen die ALVA-Reinigungsmittel, die den Putzaufwand deutlich reduzieren.

Prominenter Besuch in der World of Windhager

Prominenter Besuch in der World of Windhager

Der Klimaschutz und die Nutzung erneuerbarer Energieträger sind brandaktuelle Themen, die in der neuen World of Windhager spektakulär in Szene gesetzt werden. Umweltministerin Leonore Gewessler und Landeshauptmann Stv. Dr. Heinrich Schellhorn schätzen dieses Engagement besonders und besuchten die neue World of Windhager, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.

Neue Heizungstausch-Förderung

Neue Heizungstausch-Förderung

Ab Juli 2022 wird der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 in Österreich bepreist. Gleichzeitig bekommen Privatpersonen und Firmen einen „Klimabonus“ ausgezahlt .

Die XXXL Regatta der Branche

Die XXXL Regatta der Branche

Nach coronabedingten Verschiebungen fand der ISZ Cup nun vom 25.-29.09. in Pula, Kroatien, zur Freude aller statt. Frauenthal schaffte es eine sichere und trotzdem super-lässige XXXL Regatta auf die Beine zu stellen.

Belimo „on tour“

Belimo „on tour“

Belimo ist mit seinem Showtruck von 2. bis 24. November 2021 „on tour“ und macht in Österreich an sechs Stationen Halt.

Belimo „on tour“

Belimo „on tour“

Belimo ist mit seinem Showtruck von 2. bis 24. November 2021 „on tour“ und macht in Österreich an sechs Stationen Halt.

Belimo „on tour“

Belimo „on tour“

Belimo ist mit seinem Showtruck von 2. bis 24. November 2021 „on tour“ und macht in Österreich an sechs Stationen Halt.

Belimo „on tour“

Belimo „on tour“

Belimo ist mit seinem Showtruck von 2. bis 24. November 2021 „on tour“ und macht in Österreich an sechs Stationen Halt.

Belimo „on tour“

Belimo „on tour“

Belimo ist mit seinem Showtruck von 2. bis 24. November 2021 „on tour“ und macht in Österreich an sechs Stationen Halt.

Belimo „on tour“

Belimo „on tour“

Belimo ist mit seinem Showtruck von 2. bis 24. November 2021 „on tour“ und macht in Österreich an sechs Stationen Halt.

Zuverlässiger Schutz

Zuverlässiger Schutz

Die Viega-Wandscheibenabdichtung schützt Armaturenanschlüsse gemäß DIN 18534 zuverlässig vor Wassereintritt.

Beispielhaft korrosionsbeständig

Beispielhaft korrosionsbeständig

Mit „Temponox“ führt Viega ein neues Edelstahl-Rohrleitungssystem speziell für die Installation von hochwertigen Heizungs- und Kühlanlagen in den Markt ein. Das Komplett­programm mit Pressverbindern aus rostfreiem Chrom-Nickel-Stahl steht ab Oktober dieses Jahres in den Dimensionen 15 bis 108 mm zur Verfügung.

Mittelpreisig

Mittelpreisig

Artweger hat ein neues Sortiment auf dem Markt, dessen Preisniveau deutlich unter seinen bekannten Premiumprodukten liegt. Mit den Duschkabinen-Serien Artweger DYNAMIC und MOVE sowie den Duschsystemen ARTSHOWER fertigt das Bad Ischler Unternehmen jetzt auch Sanitärprodukte für den Ersteinrichter und kostenbewussten Sanierer.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.